Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 9636 Mitteilungen gefunden

01.09.2022
Info 31-03-2020 12 Uhr_Ampeln
© Stadt Landau in der Pfalz
Macht Radfahren in deiner Stadt Spaß oder ist es Stress? Diese Frage stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) alle zwei Jahre ... mehr
01.09.2022
Wolfgang Liesigk liest am 14. September aus seinem Roman »Metzelsupp und Marschgetös. Eine Pfälzer Familiengeschichte 1900 - 1970«.
© DONAT Verlag
„Metzelsupp und Marschgetös. Eine Pfälzer Familiengeschichte 1900 – 1970“ heißt der Roman von Wolfgang Liesigk, aus dem der Autor am Mittwoch, ... mehr
31.08.2022
Am Samtsag, 3. September, öffnet das Freizeitbad LA OLA wieder seine Pforten.
© Stadt Landau
Die Bau- und Renovierungsarbeiten im Freizeitbad LA OLA sind beendet. In den letzten Tagen wurde kräftig Hand angelegt, um alle Arbeiten rechtzeitig ... mehr
31.08.2022
Der Nachtragshaushalt 2022 wird den Landauerinnen und Landauern bei einer eigenen, digitalen Informationsveranstaltung vorgestellt.
© Stadt Landau
Nachtragshaushalt zwischen Pandemie, Ukraine-Krise und Stadtentwicklung: Der Stadt Landau ist es im Entwurf des Nachtragshaushalts für das Jahr 2022 gelungen, trotz ... mehr
30.08.2022
Landau ist nun offiziell Partnerkommune der BUGA 23! OB Thomas Hirsch (r.) und BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach verkündeten jetzt auf dem ehemaligen Gartenschaugelände die Partnerschaft.
© Stadt Landau in der Pfalz
Landau ist nun offiziell Partnerkommune der BUGA 23! Oberbürgermeister Thomas Hirsch und BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach verkündeten am Dienstag, 30. August ... mehr
30.08.2022
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (l.) bei seinem Terrine-Besuch im Gespräch mit Vereinsvorsitzendem Artur Hackert (r.) und zwei ehrenamtlichen Kochteam-Mitarbeiterinnen.
© Stadt Landau
Essen und mehr – das verspricht die Terrine in Landau ihren Gästen seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten. Immer montags, mittwochs und ... mehr
30.08.2022
Auch Fahrerinnen und Fahrer, die schon länger mit dem Pedelec unterwegs sind, können von dem Sicherheitstraining profitieren.
© Stadt Landau
Radfahren fördert die Gesundheit, erhält die Mobilität und bereichert das Leben. Dabei greifen ältere Menschen immer häufiger auf das Pedelec ... mehr
30.08.2022
Anlässlich des 60. Geburtstags von Maire Claude Sturni (l.) war Landaus OB Thomas Hirsch (r.) jetzt zu Gast im Haguenauer »Hôtel de ville«.
© Stadt Landau
Es war der letzte offizielle Besuch von Oberbürgermeister Thomas Hirsch in der elsässischen Partnerstadt Haguenau bevor er zum Jahresende an die Spitze ... mehr
29.08.2022
Der Landauer Donnerstagswochenmarkt ist aus der Sommerpause zurück.
© Büro für Tourismus Landau
Er ist wieder da: Der Wochenmarkt „Rund um den Luitpold“ auf dem Landauer Rathausplatz feiert am Donnerstag, 1. September, sein Comeback. Nach ... mehr
29.08.2022
#immerwaslosinLD: Mit den Queichheimer Kulturtagen feiert Landaus größtes Stadtdorf das erste Septemberwochenende.
© Stadt Landau
Von kleiner Rabe Socke bis Frühschoppen mit Weißwurst: Obwohl die Kerwe in Landaus größtem Stadtdorf in diesem Jahr noch mal ausfallen ... mehr
26.08.2022
Die Jugendförderung der Stadt Landau startet am Freitag, 23. September, mit ihrer neuen Gartenwerkstatt für Kinder im Grundschulalter.
© Stadt Landau
Buddeln, pflanzen, hegen und pflegen: Die Jugendförderung der Stadt Landau (Jufö) startet am Freitag, 23. September, mit ihrer neuen Gartenwerkstatt für ... mehr
26.08.2022
#immerwaslosinLD: Wollmesheim ist das nächste Landauer Stadtdorf, das Weinkerwe feiert.
© Stadt Landau
Mit Vanille- oder doch lieber mit Weinsoße? Bei der Wollmesheimer Dampfknoppkerwe ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Landauer Stadtdorf ... mehr
26.08.2022
Für den Zensus 2022 werden auch in Landau Wiederholungsbefragungen durchgeführt.
© Stadt Landau
Seit rund drei Monaten laufen die Befragungen für den Zensus 2022 – auch in der Stadt Landau. Die persönlichen Befragungen der ... mehr
25.08.2022
Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucherinnen und Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken.
Dominik Ketz © Pfalz.Touristik e.V., Dominik Ketz
Ob ein abendlicher Rundgang mit Nachtwächterin Walburga vom Kaffenberg, ein Spaziergang zu den Denkmälern der Stadt oder eine ganz klassische historische ... mehr
25.08.2022
Passend zum ukrainischen Unabhängigkeitstag und sechs Monate nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat die Verwaltung jetzt über den aktuellen Sachstand bei der Aufnahme geflüchteter Menschen in der Stadt Landau informiert.
© Stadt Landau
Rund 270 aus der Ukraine geflüchtete Menschen haben inzwischen in der Stadt Landau Zuflucht gefunden – sei es in von der Stadtverwaltung ... mehr
24.08.2022
Das Frank-Loebsche Haus in Landau macht Sommerpause.
Dominik Ketz © Dominik Ketz/Pfalz Touristik e. V.
Die städtische Kulturabteilung informiert: Von Samstag, 27. August, bis Montag, 5. September, bleiben die Türen des Frank-Loebschen Hauses in der Kaufhausgasse ... mehr
24.08.2022
Im Herbst bietet das Haus der Jugend in Landau wieder Töpferkurse an.
© iwanna/Pixabay
Formen, kneten, kreativ sein: Die Jugendförderung der Stadt Landau bietet im September und im November wieder Töpferkurse für Kinder im Alter von ... mehr
23.08.2022
Am Dienstag, 30. August, um 17 Uhr findet die nächste Online-Infoveranstaltung zu Photovoltaik und Solarthermie auf dem eigenen Dach statt.
© Stadt Landau
Mehr Solarenergie für Landau: Unter dem Titel „Klima schützen, klug investieren: Jetzt Solar aufs eigene Dach!“ lädt die Stadtverwaltung im Zuge ... mehr
23.08.2022
Viel zu erleben gibt es mit dem Ferienprogramm der Landauer Jugendförderung.
© Stadt Landau
Sommerferien voller kleiner Abenteuer wollte die Jugendförderung der Stadt Landau den Kindern und Jugendlichen der Südpfalzmetropole auch in diesem Jahr wieder ... mehr
22.08.2022
Die Künstler Walter Moroder und Aron Demetz, Kulturwissenschaftlerin Christina Körner, Künstler Arnold Mario Dall'O, die  Vorsitzende des Kunstvereins Villa Streccius Dr. Monica Jager-Schlichter und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.) bei d
© Stadt Landau
Noch bis einschließlich Montag, 3. Oktober, ist in der Villa Streccius in Landau die Ausstellung „Der Raum dazwischen“ zu sehen. In dieser Gruppenschau ... mehr
22.08.2022
VHS-Leiterin Sigrid Gensheimer und Bürgermeister Dr. Ingenthron freuen sich auf den Start des VHS-Herbstsemesters mit zahlreichen Kursen, Ausflügen und Vorträgen.
© Stadt Landau
Von der App-Installation bis Qi Gong, vom Chinesisch-Sprachkurs bis zum Goldschmiede-Workshop: Am 15. September startet das neue Herbstsemester der Volkshochschule Landau ... mehr
22.08.2022
Auch im neuen Schuljahr fahren in Landau zusätzliche Busse, um den Schulverkehr zu entzerren.
© Stadt Landau
QNV Stadtverkehr Landau GmbH erhält Zuschlag für neues Bussystem Der Landau Takt 2022 kommt. Betriebsstart für das neue Bussystem ist ... mehr
18.08.2022
Bibliotheksleiterin Miriam Jöst und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron freuen sich auf das 2. Halbjahr der 38. Landauer Büchereitage.
© Stadt Landau
Die 38. Büchereitage der Stadtbibliothek Landau starten ins zweite Halbjahr und locken Kulturliebhaberinnen und -liebhaber zwischen 9. September und 8. Dezember ... mehr
18.08.2022
Gabriele Flach und OB Hirsch freuen sich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit.
© Stadt Landau
Landau ist immer eine Reise wert: Wie die Verbandsvorsitzende Gabriele Flach und Oberbürgermeister Thomas Hirsch bei einem Treffen im Rathaus bekanntgaben, ... mehr
18.08.2022
Clarissa Lorenz-Jahn ist die Nachfolgerin von Claus Eisenstein im Jugendamt der Stadt Landau.
© Stadt Landau
2022 ist das Jahr des großen Stühlerückens bei der Stadtverwaltung Landau: Mehrere zentrale Führungspositionen werden neu besetzt. So auch die Jugendamtsleitung, ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65... 386 | > | >>
zurück nach oben drucken