Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 9636 Mitteilungen gefunden

14.04.2022
Der Landauer Wochenmarkt kehrt am 23. April auf den Rathausplatz zurück.
© Stadt Landau
Auf diese Rückkehr haben sich viele Landauerinnen und Landauer gefreut: Der beliebte Wochenmarkt mit seinen frischen und regionalen Waren findet ... mehr
14.04.2022
Das Gesundheitsamt Landau-Südliche Weinstraße informiert über den Coronavirus.
© Pixabay
Nach aktuellem Stand (14.04.2022, 10:30 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 241 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche ... mehr
14.04.2022
OB Thomas Hirsch informierte sich jetzt vor Ort beim Ambulanzteam um Leiterin Prof. Dr. Tina In-Albon (2.v.r.) und Geschäftsführerin Andrea Kircher (3.v.r.) über die Corona-Beratung der Landauer Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendliche.
© Stadt Landau
Kita- und Schulschließungen, wenige Kontakte zu Freundinnen und Freunden, kaum Möglichkeiten für Sport oder andere gemeinschaftliche Hobbys: Kinder und Jugendliche haben ... mehr
13.04.2022
Axel Polzer von der beauftragten Fachfirma zeigt Umweltdezernent Lukas Hartmann und Grünflächenabteilungsleiterin Sabine Klein vor Ort, wie die Sandreinigung auf den Spielplätzen funktioniert.
© Stadt Landau
Spielen macht Kinder stark: Im Landauer Stadtgebiet warten 44 Spielplätze, Spielstationen und Bolzplätze auf die Kids – 36 in der Kernstadt und ... mehr
13.04.2022
Architekt Peter Buchert, OB Thomas Hirsch, Freundeskreis-Geschäftsführer Gerhard Blumer, Zoodezernent Jochen Silbernagel, Freundeskreis-Vorsitzender Dr. Helmuth Back und Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel (v.l.n.r.) beim Spatenstich für die Erweiterung der A
© Stadt Landau
Bei bestem Frühlingswetter fiel im Zoo Landau jetzt der offizielle Startschuss für die Erweiterung der Afrika-Anlage. Gleich hinter dem Zoo-Eingang und ... mehr
13.04.2022
Die Stadt Landau ist Mitglied im bundesweiten Netzwerk »Engagierte Stadt«.
© Stadt Landau
Für ein noch fruchtbareres Miteinander von Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung: Als Teil des bundesweiten Netzwerks „Engagierte Stadt“ will die Stadt ... mehr
13.04.2022
Wer wissen möchte, ob das eigene Dach für eine Photovoltaik- oder Solarthermieanlage geeignet ist, kann das im rheinland-pfälzischen Solarkataster online unter www.solarkataster.rlp.de herausfinden.
© Stadt Landau
Landauerinnen und Landauer setzen auf die Sonne: Rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich jetzt online versammelt, um bei einer Info-Veranstaltung ... mehr
13.04.2022
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (2.v.l.) mit dem neugewählten Vorstand des Beirats für ältere Menschen der Stadt Landau: Michael Scherrer (links), Maria Schönau und Hans-Peter Bischof.
© Stadt Landau
Der Beirat für ältere Menschen der Stadt Landau hat einen neuen Vorstand: Michael Scherrer ist Nachfolger des langjährigen Vorsitzenden Willi ... mehr
13.04.2022
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus.
© Myriams-Fotos/pixabay
Nach aktuellem Stand (13.04.2022, 10:45 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 436 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche ... mehr
12.04.2022
Das Frank-Loebsche Haus in Landau ist ab sofort auch wieder sonntags geöffnet.
Dominik Ketz © Dominik Ketz/Pfalz Touristik e. V.
Das Frank-Loebsche Haus mit seiner Dauerausstellung über die Geschichte der Jüdinnen und Juden in Landau, der Dokumentation über Sinti und Roma ... mehr
12.04.2022
Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß und OB Thomas Hirsch bei der Feierstunde anlässlich des Jubiläums der Eingemeindung der Landauer Stadtdörfer.
© Stadt Landau
Die Stadt Landau ist viel mehr als „nur“ die Kernstadt: Eingerahmt wird sie von acht Stadtdörfern, die nicht nur dafür ... mehr
12.04.2022
Gemeinsam etwas bewegen: Mehr als 70 Bewohnerinnen und Bewohner waren gekommen, um gemeinsam über die Entwicklung ihres Quartiers zu diskutieren und deutlich zu machen, was ihnen dabei wichtig ist.
© Stadt Landau
Auf los geht’s los: Mit der Auftaktveranstaltung in der Paul-Moor-Schule ist jetzt der offizielle Startschuss für das neue Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ ... mehr
12.04.2022
Das Gesundheitsamt Landau-SÜW informiert über das Coronavirus.
© Gerd Altmann auf Pixabay
Nach aktuellem Stand (12.04.2022, 9:55 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 491 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche ... mehr
12.04.2022
Als kleine Erinnerung überreichte OB Thomas Hirsch (links) dem scheidenden MSG-Schulleiter Jochen Flohn das Bildband »Geheimnisvolles Landau«.
© Stadt Landau
Von Landau nach Brüssel: Jochen Flohn, aktuell noch Leiter des Landauer Max-Slevogt-Gymnasiums (MSG), wechselt im Sommer dieses Jahres an die Spitze ... mehr
11.04.2022
Ab Montag, 25. April, sind Anmeldungen für die Berlinfreizeit der städtischen Jugendförderung möglich.
© Stadt Landau
Ab in die Bundeshauptstadt: Auch in diesem Jahr möchte die Jugendförderung der Stadt Landau (Jufö) wieder eine Berlin-Freizeit für Jugendliche ab 15 Jahren ... mehr
11.04.2022
Die Landauer Stadtbibliothek bleibt wie das städtische Bürgerbüro auch an Ostersamstag geschlossen.
© Stadt Landau
Das Bürgerbüro der Stadt Landau wie auch die Stadtbibliothek bleiben am Ostersamstag, 16. April, geschlossen. Darauf macht die Stadtverwaltung jetzt aufmerksam ... mehr
11.04.2022
Das Gesundheitsamt Landau-Südliche Weinstraße informiert über den Coronavirus.
© Pixabay
Nach aktuellem Stand (11.04.2022, 10:45 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 8. April 2022, 329 weitere Fälle des ... mehr
11.04.2022
Die Informationen der Integreat-App sind für Landau jetzt auch in ukrainischer Sprache erhältlich.
© Stadt Landau
Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine kommen in Landau an und sollen schnellstmöglich auf für sie wichtige Informationen aus der Region ... mehr
08.04.2022
Titel_1
© Stadt Landau
42 Jahre Stadtverwaltung, davon mehr als 10 Jahre als Leiterin des Jugendamts und fast 15 Jahre als Geschäftsführende Beamtin: Mit Christine Baumstark ... mehr
08.04.2022
Das Gesundheitsamt Landau-Südliche Weinstraße informiert über den Coronavirus.
© visuals3Dde/Pixabay
Nach aktuellem Stand (08.04.2022, 9:47 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 436 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche ... mehr
08.04.2022
Logo Stadt Landau
Wer sich vorstellen könnte, als Kindertagespflegeperson zu arbeiten, hat ab September die Möglichkeit den Qualifizierungskurs Kindertagespflege in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der ... mehr
07.04.2022
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron nimmt die Spende des SV Mörlheim für die Ukraine-Hilfe der Stadt Landau aus den Händen von Trainerin Sandra Moser entgegen.
© Stadt Landau
Die Hilfsbereitschaft in Landau für Geflüchtete aus der Ukraine ist weiter groß. Neben zahlreichen Hilfsangeboten, die auf der städtischen Plattform https://hilfe.engagement-landau.de ... mehr
07.04.2022
Auch die Autos des städtischen Fuhrparks tragen Doppelbuchstaben: »SV« für Stadtverwaltung.
© Stadt Landau
Doppelbuchstaben auf Autokennzeichen: Was heute ganz normal zum Stadtbild in Landau gehört, war lange Zeit gar nicht möglich. Erst im April ... mehr
07.04.2022
Das Gesundheitsamt Landau-Südliche Weinstraße informiert über den Coronavirus.
© Pixabay
Nach aktuellem Stand (07.04.2022, 10:45 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 398 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche ... mehr
07.04.2022
Hannelore Bähr spielt Hilde Bürckel in »Bürckel! - Frau Gauleiter steht ihren Mann«.
© Pfalztheater Kaiserslautern
Der pfälzische Gauleiter Josef Bürckel war einer der mächtigsten Funktionäre des Nationalsozialismus. Das Theaterstück „Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78... 386 | > | >>
zurück nach oben drucken