Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 8721 Mitteilungen gefunden

18.10.2022
Bei den Führungen über den Landauer Hauptfriedhof am 22. Oktober und 5. November erhalten Interessierte spannende Informationen über den Friedhof allgemein und die Kriegsgräberstätten.
© Stadt Landau
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Land Rheinland-Pfalz und die Friedhofsverwaltung der Stadt Landau laden zu zwei Führungen über den Landauer Hauptfriedhof ... mehr
18.10.2022
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (rechts) begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Stadtführung für aus der Ukraine geflüchtete Menschen im Innenhof des Landauer Rathauses.
© Stadt Landau
„Laskavo prosymo“: So begrüßte Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron die rund 30 aus der Ukraine geflüchteten und mittlerweile in Landau lebenden Frauen, Männer ... mehr
18.10.2022
»Stellaluna« von Janell Cannon ist beim Bilderbuchkino am 24. Oktober in der Stadtbibliothek zu sehen.
© Stadt Landau
Am Montag, 24. Oktober, ist Tag der Bibliothek. Die Stadtbibliothek und die Zooschule Landau nehmen das zum Anlass schon die ganz ... mehr
18.10.2022
Das Bürgerbüro der Stadt Landau bleibt am kommenden Samstag, 14. Mai, ausnahmsweise geschlossen.
© Stadt Landau
Das Sachgebiet Grundsicherung im Sozialamt der Stadt Landau muss krankheitsbedingt am Donnerstagnachmittag, 20. Oktober, und Freitag, 21. Oktober, geschlossen bleiben. In dieser ... mehr
18.10.2022
Werben gemeinsam für die gute Sache: (v.l.) Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Stadt Landau), Tiffany Vogel (Ladies Circle 46 SÜW), dahinter David Johnson (Round Table 64 Südpfalz), Daniel Schneider (Round Table 39 Weinstraße), Peter-Jürgen Wolters (Old Tab
© KV GER, aj
Anfang Dezember reist der bekannte „Weihnachtspäckchenkonvoi“ wieder zu Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie ... mehr
14.10.2022
Frisch gekrönt: die neue Landauer Weinprinzessin Jasmin Hantke alias Jasmin I.
© Stadt Landau
Die größte weinbautreibende Gemeinde Deutschlands hat eine neue Weinhoheit: Jasmin Hantke aus Arzheim trägt ab sofort die Krone der Landauer Weinprinzessin. ... mehr
14.10.2022
Jugendleiter-Card (JuleiCa)
© Deutscher Bundesjugendring 
Was ist Aufsichtspflicht? Wie wird eine Gruppe zum Team? Und was ist bei der Planung von Jugendfreizeiten sonst noch zu beachten? ... mehr
14.10.2022
Im Beisein des Oberbürgermeisters der Stadt Landau, Thomas Hirsch (links), und des Landrates der Südlichen Weinstraße, Dietmar Seefeldt, sowie zahlreicher weiterer Vertreterinnen und Vertreter aus Stadt und Kreis unterzeichneten Zooschulleiterin Dr. Gud
© Stadt Landau
Bildungspartnerschaft der Zukunft: Die Zooschule Landau und die Grundschule Gäuschule Böbingen haben bei einer Festveranstaltung im Zoo Landau ihre Kooperation in ... mehr
13.10.2022
(v.l.) Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Stadt Landau), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER) tauschen sich aus.
© KV GER, aj
Beim Arbeitstreffen der drei Verwaltungschefs der Südpfalz, der Landräte Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße) und Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim) ... mehr
13.10.2022
Oberbürgermeister Thomas Hirsch (links) und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (rechts) gemeinsam mit der neuen Leiterin der städtischen Kulturabteilung Miriam Erb.
© Stadt Landau
Eine neue Kulturreferentin für Landau: Zum 1. Oktober hat Miriam Erb die Leitung der städtischen Kulturabteilung übernommen. Die bisherige Abteilungsleiterin Sabine ... mehr
13.10.2022
Nach einem Jahr Umbau der Landauer Eichbornstraße: Am kommenden Dienstag, 18. Oktober, sind die Anwohnerinnen und Anwohner erneut zu einem Vor-Ort-Termin eingeladen.
© Stadt Landau
Zwei Überquerungshilfen für Fußgängerinnen und Fußgänger, ein Schutzstreifen für Radfahrerinnen und Radfahrer und durchgängig Tempo 30: In der Landauer Eichbornstraße hat ... mehr
13.10.2022
Von links nach rechts: Harald Gollwitzer, Michael Baureis, OB Thomas Hirsch und Alexander Kluß beim Spatenstich.
© ehret+klein
Spatenstich mit OB Hirsch Bauphase am ehem. Kaufhofareal startet. Tiefbauunternehmen Gollwitzer verantwortet die Spezialtiefbauarbeiten. Es entsteht ein mischgenutztes Wohn- und Gewerbegebäude. Fertigstellung ... mehr
12.10.2022
Der Freundeskreis Blühendes Landau sucht die drei wichtigsten Werte der Landauerinnen und Landauer.
© Stadt Landau
Welche Werte sind den Landauerinnen und Landauern wichtig? Das möchte der Freundeskreis Blühendes Landau in Zusammenarbeit mit der Universität in Landau ... mehr
12.10.2022
Bei der Führung durch den Zoo mit Revierinspektor Gregor Müller (links) wurden Matthias Rösch (Mitte) und die Beiratsmitglieder von den Beigeordneten Lukas Hartmann (3.v.r.) und Jochen Silbernagel (rechts) begleitet.
© Stadt Landau
Landau war jetzt Station auf der Inklusionstour des Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen Matthias Rösch. Gemeinsam mit ... mehr
11.10.2022
Wie Kinder in Haiti leben, darum geht es im gemeinsamen Workshop der Jugendförderung Landau und der Lebensmission Haiti am 26. Oktober.
© Lebensmission Haiti
Wie leben Kinder in Haiti, wie sieht ihr Schulbesuch aus und mit was spielen sie? Das können Landauer Mädchen und Jungen ... mehr
11.10.2022
Der Hamburger Hafen ist der drittgrößte Hafen Europas.
© Miriam Poth
Er hat das Sagen in Deutschlands größtem Hafen: Der gebürtige Landauer Simon Rosenkranz ist seit Kurzem Hamburger Hafenkapitän. Oberbürgermeister Thomas Hirsch ... mehr
11.10.2022
Wegen Kanalarbeiten muss die Xylanderstraße voraussichtlich für eine Woche komplett gesperrt werden.
© Stadt Landau
Die Baustelle am Landauer Schlösselknoten macht weiter Fortschritte: Am Donnerstag, 13. Oktober, tritt der dritte von fünf Bauabschnitten an der Kreuzung Schloßstraße/Xylanderstraße/Weißenburger ... mehr
11.10.2022
OB Hirsch (r.) und Umweltdezernent Hartmann beim »Wasser marsch« für den Landauer Schwanenweiher.
© Stadt Landau
„Wasser marsch“: Mehr als eineinhalb Jahre nach der Trockenlegung gaben Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Umweltdezernent Lukas Hartmann jetzt den offiziellen ... mehr
11.10.2022
Der VRN-Infobus macht am kommenden Samstag Station in Landau.
© VRN
Am Rande des Fests des Federweißen macht am Samstag, 15. Oktober, von 10 bis 16 Uhr der Infobus des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) ... mehr
10.10.2022
Ein Sensationsfund: Bei den Arbeiten zum B 10-Ausbau sind nahe des Landauer Stadtdorfs Godramstein Überreste aus der Römerzeit zum Vorschein gekommen.
© Stadt Landau
Jörg Seitz ist seit gut zehn Jahren Denkmalpfleger der Stadt Landau. Kürzlich durfte er gemeinsam mit der Landesarchäologie Rheinland-Pfalz einen ganz ... mehr
07.10.2022
Auch die Jugendfeuerwehr wird am Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Landau ihr Können präsentieren.
© Stadt Landau
Feuerwehr zum Anfassen: Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause laden die Freiwillige Feuerwehr Landau-Stadt und ihre Kameradschaft am Sonntag, 16. Oktober, alle ... mehr
07.10.2022
Der Landauer Wochenmarkt findet kommende Woche auf dem Alten Meßplatz statt.
© Stadt Landau
Die Stadtverwaltung informiert: Der Landauer Wochenmarkt findet am Dienstag, 11. Oktober, sowie am Samstag, 15. Oktober, nicht auf dem Rathausplatz, sondern ... mehr
06.10.2022
Auf den Spuren jüdischen Lebens veranstaltet das Haus der Jugend der Stadt Landau in Zusammenarbeit mit der Jugendbeteiligung Landau im November eine bildungspolitische Fahrt.
© Stadt Landau
Das Haus der Jugend der Stadt Landau bietet in Zusammenarbeit mit der Jugendbeteiligung Landau am Samstag, 12. November, eine Fahrt für ... mehr
06.10.2022
Der Künstler Dominik Schmitt in seinem Atelier in Landau.
© Jan Weist
Ob Malerei, Videoarbeiten oder Plastik: Das Schaffen des Landauer Künstlers Dominik Schmitt ist vielseitig. Eine umfassende Gesamtschau seines Wirkens der vergangenen ... mehr
05.10.2022
Der Schwanenweiher in Landau »auf dem Trockenen«.
© Stadt Landau
Noch einmal einen besonderen Blick auf den (fast) komplett trockenen Schwanenweiher werfen: Das geht am Montag, 10. Oktober, ab 17 Uhr. Dann ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25... 349 | > | >>
zurück nach oben drucken