Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Die Energiekosten werden in den kommenden Monaten weiter steigen – auch das Landauer Freizeitbad LA OLA muss hier reagieren. In einem Gespräch ... mehr
Zum Austausch und zur Vorbereitung auf den Wechsel an der Spitze des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz hat die amtierende Präsidentin Beate Läsch-Weber jetzt ... mehr
Wie ist es den Landauer Vereinen in den zurückliegenden Monaten ergangen, welche Herausforderungen haben sie wie gemeistert und welche Unterstützung wünschen ... mehr
Die Erneuerung der Asphaltdecke in der Landauer Schneiderstraße verläuft schneller als geplant. Wenn das Wetter weiter mitspielt, wird die ausführende Baufirma ... mehr
Nachhaltig, unkompliziert und vor allem CO2-frei: Das Fahrradlogistikunternehmen LieferKnecht von Gründer Markus Knecht wird von der Wirtschaftsförderung der Stadt Landau ... mehr
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Land Rheinland-Pfalz und die Friedhofsverwaltung der Stadt Landau laden zu zwei Führungen über den Landauer Hauptfriedhof ... mehr
„Laskavo prosymo“: So begrüßte Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron die rund 30 aus der Ukraine geflüchteten und mittlerweile in Landau lebenden Frauen, Männer ... mehr
Anfang Dezember reist der bekannte „Weihnachtspäckchenkonvoi“ wieder zu Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie ... mehr
Das Sachgebiet Grundsicherung im Sozialamt der Stadt Landau muss krankheitsbedingt am Donnerstagnachmittag, 20. Oktober, und Freitag, 21. Oktober, geschlossen bleiben. In dieser ... mehr
Die größte weinbautreibende Gemeinde Deutschlands hat eine neue Weinhoheit: Jasmin Hantke aus Arzheim trägt ab sofort die Krone der Landauer Weinprinzessin. ... mehr
Bildungspartnerschaft der Zukunft: Die Zooschule Landau und die Grundschule Gäuschule Böbingen haben bei einer Festveranstaltung im Zoo Landau ihre Kooperation in ... mehr
Beim Arbeitstreffen der drei Verwaltungschefs der Südpfalz, der Landräte Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße) und Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim) ... mehr
Eine neue Kulturreferentin für Landau: Zum 1. Oktober hat Miriam Erb die Leitung der städtischen Kulturabteilung übernommen. Die bisherige Abteilungsleiterin Sabine ... mehr
Zwei Überquerungshilfen für Fußgängerinnen und Fußgänger, ein Schutzstreifen für Radfahrerinnen und Radfahrer und durchgängig Tempo 30: In der Landauer Eichbornstraße hat ... mehr
Spatenstich mit OB Hirsch
Bauphase am ehem. Kaufhofareal startet.
Tiefbauunternehmen Gollwitzer verantwortet die Spezialtiefbauarbeiten.
Es entsteht ein mischgenutztes Wohn- und Gewerbegebäude.
Fertigstellung ... mehr
Welche Werte sind den Landauerinnen und Landauern wichtig? Das möchte der Freundeskreis Blühendes Landau in Zusammenarbeit mit der Universität in Landau ... mehr
Landau war jetzt Station auf der Inklusionstour des Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen Matthias Rösch. Gemeinsam mit ... mehr
Er hat das Sagen in Deutschlands größtem Hafen: Der gebürtige Landauer Simon Rosenkranz ist seit Kurzem Hamburger Hafenkapitän. Oberbürgermeister Thomas Hirsch ... mehr
Die Baustelle am Landauer Schlösselknoten macht weiter Fortschritte: Am Donnerstag, 13. Oktober, tritt der dritte von fünf Bauabschnitten an der Kreuzung Schloßstraße/Xylanderstraße/Weißenburger ... mehr
„Wasser marsch“: Mehr als eineinhalb Jahre nach der Trockenlegung gaben Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Umweltdezernent Lukas Hartmann jetzt den offiziellen ... mehr
Jörg Seitz ist seit gut zehn Jahren Denkmalpfleger der Stadt Landau. Kürzlich durfte er gemeinsam mit der Landesarchäologie Rheinland-Pfalz einen ganz ... mehr