Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 9720 Mitteilungen gefunden

06.06.2017
Ein Klassiker der Musikalischen Goetheparkplaudereien, der auch dieses Jahr nicht fehlen darf: Die »Unsterbliche Mundart« mit Moderator Wilhelm Hauth.
Es wird wieder geplaudert und musiziert: Die diesjährigen Musikalischen Goetheparkplaudereien findet in den Monaten Juni bis August in der Konzertmuschel des Goetheparks ... mehr
06.06.2017
Oberbürgermeister Thomas Hirsch durfte Schlagersänger Roberto Blanco bereits mehrfach in Landau begrüßen.
Ein bisschen Spaß muss sein! Schlagersänger Roberto Blanco feiert am 7. Juni 2017 seinen 80. Geburtstag. Der Musiker, der seit über ... mehr
06.06.2017
: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (l.), der frühere Stadtarchivar Dr. Michael Martin (2.v.l.) und SWR-Moderator Jens Hübschen bei der Aufzeichnung der Sendung »Stadt - Land - Quiz«.
Chapeau Landau! Das Duell gegen die Bewohnerinnen und Bewohner der baden-württembergischen Stadt Kehl in der Sendung „Stadt – Land – Quiz“ ... mehr
06.06.2017
Für eine saubere Königstraße sind Sandra Hilzendegen vom EWL und  Mike Ristow von der Firma Bio-Chem Spezialreinigungssysteme unterwegs.
Unter der Woche sind sie täglich unterwegs: Kehrmaschinen, die die Landauer Kernstadt sauber halten. Das Ergebnis der Straßenreinigung stimmt aber ... mehr
06.06.2017
Ein Abend ganz im Zeichen der E-Mobilität! Unter den Referenten beim Themenabend im Festsaal der Universität Landau war auch Beigeordneter und Umweltdezernent Rudi Klemm, der über die Umsetzungsmöglichkeiten und Herausforderungen der Elektromobilität auf
Ein Abend ganz im Zeichen der E-Mobilität! Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten sich jetzt bei einem Themenabend im Festsaal der Universität ... mehr
02.06.2017
Gemeinsam bei der Vorstellung des Werks »Leben und Sterben in Landau«: Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron, Herausgeber Prof. Dr. Pirmin Spieß, Autor Dr. Michael Martin, Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer, Leiter des Landesarchi
Volles Haus in der Landauer Stadtbibliothek! Rund 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung des Freundeskreises des Archivs und Museums ... mehr
02.06.2017
Luftballons steigen als Zeichen der Vielfalt in den noch blauen Himmel auf.
Nicht nur das Wetter hat sich am Dienstag, 30.05.2017, in seiner ganzen Vielfalt präsentiert: 21 Unternehmen und Institutionen aus Landau und Region, ... mehr
02.06.2017
Das Logo des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau.
Ab 12. Juni verkürzt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) den Abholrhythmus für Bioabfall. Bis zum 23. September wird die grüne ... mehr
02.06.2017
Stiftskirchen-Turm
© Stadt Landau
Am Samstag, 17. Juni um 11 Uhr erwartet die Gästeführerin Frau Dagmar Schröer-Hemmler die Kinder und ihre Begleitungen zu einer Abenteuerführung durch ... mehr
02.06.2017
Am Freitag, den 21.04.2017 lädt Gästeführer Herr Gerd Kuhn um 17:00 Uhr zu einem Rundgang durch die historische Landauer Innenstadt ein.
Unsere Gästeführerin Frau Martina Roth unternimmt mit Ihnen am Samstag, 17. Juni einen Spaziergang durch die Landauer Innenstadt, vorbei an den ... mehr
01.06.2017
Der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung der Stadt Landau in der Pfalz, Maik Leidner, der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch, und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (v.l.n.r.)
Um Barrieren in unserer Gesellschaft abzubauen, ist der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch, in Rheinland-Pfalz unterwegs. In Kooperation mit ... mehr
01.06.2017
Oberbürgermeister Thomas Hirschs dritte Station im Zuge seiner Sprechstunden in den Ortsteilen ist Wollmesheim.
Wie stelle ich mir Wollmesheim im Jahr 2032 vor? Welche Visionen und Wünsche haben wir für unser Dorf und wie können ... mehr
01.06.2017
Ein Beirat für die Generation 60plus: Ein neues städtisches Gremium soll künftig die Interessen der Seniorinnen und Senioren in Landau vertreten.
Ein Beirat für ältere Menschen soll künftig die Interessen der Seniorinnen und Senioren in Landau vertreten. Die Wahlen für das neue ... mehr
01.06.2017
Bereits seit 27 Jahren lockt die »Kleine Montagsreihe« im Sommer zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Innenhof des Frank-Loebschen-Hauses.
Bereits seit 27 Jahren lockt die „Kleine Montagsreihe“ im Sommer zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Innenhof des Frank-Loebschen-Hauses. Auch in diesem ... mehr
01.06.2017
Der Innovationspreis Rheinland-Pfalz wird im kommenden Jahr zum 30. Mal verliehen.
In Kooperation mit den Arbeitsgemeinschaften der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern sowie der Handwerkskammern vergibt das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium jedes Jahr den Innovationspreis ... mehr
31.05.2017
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich, an dem auch Bürgermeister und Baudezernent Dr. Maximilian Ingenthron (3.v.l.) teilnahm, fiel jetzt der offizielle Startschuss für die Realisierung des Bauvorhabens der Baugruppe »Unterm Dach« in der Heinrich-Diehl-
Es geht los für die Baugruppe „Unterm Dach“! Seit fünf Jahren läuft der Prozess der „Zukunftsfähigen Quartiersentwicklung mit Baugemeinschaften“ auf dem ... mehr
31.05.2017
Stadtvorstand mit Preisträger: Oberbürgermeister Thomas Hirsch (r.), Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (2.v.l.), Beigeordneter Rudi Klemm (l.) und Bernhard Scholten, Vorsitzender des Fördervereins Katharinenkapelle, bei der Verleihung des Ehrenamtsp
Eine schönere Geburtstags-Location hätte man sich kaum vorstellen können: Im Kreuzgang der Augustinerkirche und dem angrenzenden Pfarrheim Heilig Kreuz feierte die ... mehr
31.05.2017
Zur Durchführung der Bundestagswahl am 24. September dieses Jahres sucht die Stadtverwaltung Landau noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Die Stadtverwaltung Landau sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die ordnungsgemäße und reibungslose Durchführung der Bundestagswahl am 24. September dieses Jahres. Wahlhelferin ... mehr
31.05.2017
Teil des Prozesses zur Erstellung eines Integrierten Mobilitätskonzepts für die Stadt Landau ist die intensive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger - hier bei der Auftaktveranstaltung in der Festhalle.
Gemeinsam mit einem externen Planungsbüro entwickelt die Stadt Landau derzeit ein umfassendes Mobilitätskonzept, das die gesamte Bandbreite des Verkehrs und ... mehr
31.05.2017
Im Kleinen Saal der Festhalle überreichte Bürgermeister und Sportdezernent Dr. Maximilian Ingenthron die Stadtsporturkunden für das Jahr 2016 an Landauer Sportlerinnen und Sportler, die im zurückliegenden Jahr herausragende Leistungen erbracht haben.
„No sports“: Diese vermeintliche Weisheit des alten Churchill teilen die Sportlerinnen und Sportler, die jetzt mit den Stadtsporturkunden der Stadt ... mehr
30.05.2017
In München wurde die Delegation aus Landau in den Räumlichkeiten der Versicherungskammer Bayern zum kommunalen Austausch empfangen. Oberbürgermeister Thomas Hirsch (l.) bedankte sich mit einer Flasche Pfälzer Wein bei Vorstandsmitglied Barbara Schick und
Von der Klein- in die ganz große Stadt: Im Anschluss an die Stippvisite in der Schwesterstadt Landau an der Isar hat sich eine ... mehr
30.05.2017
Schirm, Geldbeutel, Autoschlüssel: Es gibt nichts, was nicht verloren und gefunden wird. Das Bürgerbüro der Landauer Stadtverwaltung bewahrt Fundsachen auf, bis die rechtmäßige Besitzerin bzw. der rechtmäßige Besitzer sich meldet (Symbolbild).
Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Landau in der Pfalz hat wieder mehrere Fundsachen auf Lager, die in den vergangenen Wochen abgegeben worden ... mehr
30.05.2017
Rund 35 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Informationsveranstaltung zum Nachtragshaushalt »Landau baut Zukunft« teil. Stadtspitze und Stadtverwaltung stellten die Eckpunkte des Zahlenwerks im Ratssaal des Rathauses vor.
Die Stadt Landau hat in einer öffentlichen Informationsveranstaltung die Eckpunkte des Nachtragshaushaltsentwurfs „Landau baut Zukunft“ vorgestellt. Die Stadtspitze um Oberbürgermeister Thomas ... mehr
30.05.2017
Das Logo des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau.
In der Pfingstwoche verschieben sich alle Entsorgungstermine um jeweils einen Tag nach hinten. Das teilt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ... mehr
29.05.2017
Mit tatkräftiger Unterstützung durch Oberbürgermeister Thomas Hirsch (r.), Ortsvorsteher Dr. Thorsten Sögding (l.) und Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart pflanzte die amtierende Pfälzische Weinkönigin Anastasia Kronauer sechs Reben im Königinnen-Wi
Beim 10. „Erlebnis in Weiß“ auf dem Weinerlebnispfad im Landauer Stadtteil Nußdorf hat die amtierende Pfälzische Weinkönigin Anastasia Kronauer einer kleinen ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249... 389 | > | >>
zurück nach oben drucken