Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Am kommenden Sonntag, 30. Juli, finden in der Stadt Landau die achten von insgesamt zehn Musikalischen Goetheparkplaudereien 2017 statt. Moderator zum ... mehr
Der ehemalige Möbelhof in der Landauer Helmbachstraße ist ein innerstädtisches Areal, das jahrzehntelang gewerblich genutzt wurde. Das Areal gliedert sich in ... mehr
Die Stadt Landau trauert um Herbert Waldenberger. Das langjährige Mitglied des Landauer Stadtrats und des rheinland-pfälzischen Landtags war am 18. Juli ... mehr
Eine neue Sprache und eine fremde Kultur gemeinsam kennenlernen: Das ist das Ziel des fünfzehnwöchigen Sprachkurses „Einstieg Deutsch“, der von ... mehr
Es ist das Jahr der Spatenstiche in Landau! In der Marie-Curie-Straße fiel jetzt der offizielle Startschuss für den Bau eines Ambulanten Therapie- ... mehr
Sie ist ein fester Bestandteil des Landauer Kultursommers: Die „Kleine Montagsreihe“ im Frank-Loebschen-Haus. Im 28. Jahr im Folge lockt die „Kleine Montagsreihe“ ... mehr
Zu Gast in Landau! Die Vereine „Tschernobyl mahnt“ und „Kinder von Shitkowitschi – Leben nach Tschernobyl“ veranstalten aktuell wieder dreiwöchige Erholungsaufenthalte ... mehr
Live-Musik, Foodsharing und Kleidertausch: Auf dem früheren Landesgartenschaugelände in Landau fand jetzt ein kleines, feines und vor allem „etwas anderes“ Musikfestival ... mehr
Einen Pfälzer Flammkuchen mit Blutwurst, Leberwurst und Gurken? Das gab es jetzt auf dem 15. Flammkuchenfest der Landjugend Mörlheim! Zwei Tage ... mehr
In diesen Tagen herrschen optimale Bedingungen für Pflanzenwachstum. Das gilt auch für Unkraut. Um den unerwünschten Bewuchs insbesondere in der Rinne in ... mehr
Laden, Ausbringen, Verteilen und Rütteln: Das sind die wichtigen Schritte bei Arbeiten zum Straßenunterhalt. Gestern (13. Juli) hat Bürgermeister Dr. ... mehr
Es kann losgehen im Neubaugebiet „Im Dorf“ in Queichheim! Nach dem Spatenstich im Januar, den Oberbürgermeister Thomas Hirsch gemeinsam mit Bürgermeister Dr. ... mehr
16.382 eingereichte Edelbrände, 3.857 Goldmedaillen, 74 Staatsehren-preise, 81 Prüfer – das sind nur einige Zahlen, aus 20 Jahren Edelbrandprämierung Rheinland-Pfalz. Im Jahr ... mehr
Fischzucht mitten in Landau – in einem ehemaligen Weinkeller? Kein Scherz, sondern Tatsache! In Landaus altehrwürdiger Straße An 44 findet man eine „Forschungskreislaufanlage“. ... mehr
74 Staatsehrenpreise, 3.857 Goldmedaillen und insgesamt 16.382 Anstellungen: Die Landesprämierung für Edelbrände feierte in diesem Jahr ihre zwanzigste Auflage. Im Kulturzentrum Altes ... mehr
Jugendliche und junge Erwachsene stehen häufig vor großen Herausforderungen: Leistungsdruck und Prüfungen, Berufs- und Studienauswahl, Einstieg in den Job und erste ... mehr
Die Stadt stellt derzeit den Bebauungsplan „DH6 – Alte Bahnhofstraße“ auf. Das Plangebiet befindet sich in der Gemarkung Dammheim, westlich der ... mehr
Es darf gefeiert werden! Das Familienunternehmen Metzgerei Joachim aus Wollmesheim feiert in diesem Jahr sein 220-jähriges Bestehen und hat jetzt zur ... mehr