Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 9722 Mitteilungen gefunden

12.05.2017
Aus gegebenem Anlass macht das Umweltamt der Stadt Landau auf den von ihm entworfenen Flyer »Geschützte Tierarten an baulichen Anlagen« aufmerksam. Aktuell brütet ein Turmfalke im Blumenkasten eines Wohnhauses.
Aus gegebenem Anlass macht das Umweltamt der Stadt Landau auf den von ihm entworfenen Flyer „Geschützte Tierarten an baulichen Anlagen“ aufmerksam. ... mehr
12.05.2017
Das Logo des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau.
Künftig wird es auch im westlichen Teil des Horstgebiets Sammelpunkte für Abfallbehälter geben. Über Hintergründe und die Organisation informierte gestern Abend ... mehr
Harmlos aber mitunter »gespenstisch« anzusehen: Die Raupen der Gespinstmotte überziehen ganze Bäume und Sträucher mit ihren silbrigen Schleiern - hier zu sehen in der Godramsteiner Straße in Landau.
Der Anblick lässt vermuten, dass hier eine sehr fleißige Spinne am Werk war: In der Landauer Innenstadt, etwa in der Godramsteiner Straße, ... mehr
12.05.2017
Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Christine Schneider verschaffte sich Landaus OB Thomas Hirsch (2.v.l.) ein Bild von der aktuellen Situation im Tierheim. Vorstandsvorsitzender Adrian Eichner (l.) und die Vorstandsmitglieder Daniel Kaul (M.) und Manu
Rund zwei Wochen nach der Razzia bei einer Bornheimer Tierärztin herrscht im Tierheim Maria Höffner in Landau noch immer Anspannung. Sechs ... mehr
12.05.2017
Logo Stadt Landau
Der internationale Fackellauf „Peace Run“, der den Frieden und das harmonische Zusammenleben zwischen Menschen aller Kulturen, Länder und Glaubensrichtungen fördern ... mehr
11.05.2017
Die Landauer Nachtwächterin Walburga vom Kaffenberg
© Stadt Landau in der Pfalz
Es erwartet Sie ein schaurig-schöner Abend mit Stadtführung und Krimi-Lesung. Gästeführerin Dagmar Schröer-Hemmler und Krimi Autorin Heidi Moor-Blank führen an Orte, ... mehr
11.05.2017
Am Sonntag, 21. Mai, findet in Queichheim die Auftaktveranstaltung im Zuge des Modellprojekts »Kommune der Zukunft« statt.
Die vierte Auftaktveranstaltung im Zuge des Modellprojekts „Kommune der Zukunft“ steht in den Startlöchern! Nach Dammheim, Mörzheim und Mörlheim folgt am Sonntag, ... mehr
11.05.2017
Bürgermeister und Ordnungsdezernent Dr. Maximilian Ingenthron, Friedhofsverwalter Gerhard Blumer, Ludwig Kolb, Inhaber der Friedhofsgärtnerei Kolb, und Ordnungsamtsleiter Thomas Scholly (v.l.n.r.) bei der Vorstellung der Erweiterung des »Partnergartens« a
Alternative Bestattungsformen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Als erste Kommune in Rheinland-Pfalz hat die Stadt Landau im Jahr 2012 einen so genannten ... mehr
10.05.2017
Feierten gemeinsam die Eröffnung der Ausstellung »Phantasieräume - Verfremdungen« im »dies & das« am Kleinen Platz: Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron (2.v.l.), Fotodesigner Wilfried Brosinsky (M.), Hannelore und Manfred Helm sowi
Gemeinsame Sache für die Katharinenkapelle! Der Förderverein der Katharinenkapelle und Hannelore Helm, Inhaberin des Landauer Geschäfts „dies & das“, haben ... mehr
10.05.2017
Das Logo des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau.
Am kommenden Montag, 15. Mai, findet in der südlichen Kernstadt die Abfallbeseitigung wie gewohnt statt. Darauf macht der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb ... mehr
10.05.2017
Logo Stadt Landau
Am 12. Mai findet in der Jugendstil-Festhalle das 8. Landauer Schul-Kultur-Festival statt. Schülerinnen und Schüler aus zwölf Landauer Schulen werden auf der ... mehr
10.05.2017
Stiftskirchen-Turm
© Stadt Landau
Am Sonntag, den 21. Mai lädt Gästeführerin Frau Ursula Förster-Ullemeyer um 14 Uhr zu einer Führung durch die Landauer Innenstadt ein. Entdecken ... mehr
10.05.2017
Das Team des Büros für Tourismus der Stadt Landau: Klemens Kieffer, Franz Müller,  Sabrina Apel, Jean Memmier, Marion Pelz, Melissa Müller, Bernd Grün und Sonja Brunner-Hagedorn (v.l.n.r.).
Sie sind nicht „nur“ für die Vermittlung von Zimmern zuständig: Das Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz hat ... mehr
09.05.2017
Mit einem Jubiläumsfest feierte die Kinder- und Jugendfarm Landau ihren fünften Geburtstag. Zu den Gästen gehörte auch Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, der die Gelegenheit nutzte, um dem Team des pädagogisch betreuten Abenteuerspielplatzes für des
Die Kinder- und Jugendfarm Landau in der Eutzinger Straße feiert in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bestehen. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron hat ... mehr
09.05.2017
Das Logo des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau.
Nutzer von Smartphones haben ab sofort die Möglichkeit, die Termine der Abfallsammlung in ihren digitalen Terminkalender zu integrieren. Denn der Entsorgungs- und ... mehr
09.05.2017
Feierten gemeinsam mit rund 300 Besucherinnen und Besuchern die Eröffnung der Ausstellung »Marie Strieffler - Zeichnen Malen Leben«: Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron, Prof. Hajo Sommer (verantwortlich für die Gestaltung der Publ
Am 8. Mai wäre die Malerin und Zeichnerin Marie Strieffler 100 Jahre alt geworden. Anlässlich ihres Ehrentags haben der Verein Strieffler ... mehr
08.05.2017
Oberbürgermeister Thomas Hirschs dritte Station im Zuge seiner Sprechstunden in den Ortsteilen ist Wollmesheim.
Oberbürgermeister Thomas Hirsch bietet in diesem Jahr Sprechstunden für interessierte Bürgerinnen und Bürger in allen acht Ortsteilen an. Nach dem Auftakt ... mehr
08.05.2017
Oberbürgermeister Thomas Hirsch trat jetzt gemeinsam mit Porsche Deutschland-Chef Jens Puttfarcken und dem Leiter des Vertriebs Süd, Alireza Gordi, Graf Hubertus von Hardenberg, dem Vorstand der Graf-Hardenberg-Gruppe, Thomas Lämmerhirt, und dem neuen Lei
Es ist das Jahr der Spatenstiche in Landau! Im D10, dem Erweiterungsabschnitt des „Gewerbeparks Am Messegelände“, fiel jetzt der offizielle Startschuss für ... mehr
08.05.2017
Bürgermeister und Schuldezernent Dr. Maximilian Ingenthron nahm an der Feierstunde teil, gratulierte Pascale Schneider zu ihrer neuen Aufgabe und wünschte ihr alles Gute für die kommenden Jahre.
Ein Blumenmeer für Pascale Schneider! Seitdem im vergangenen Jahr der langjährige Schulleiter der Thomas-Nast-Grundschule, Rudi Brenzinger, nach mehr als 40 Jahren ... mehr
08.05.2017
Vorstandsmitglieder des Vereins »Strieffler Haus der Künste« und der Strieffler-Stiftung sowie Freunde und Nachbarn Marie Striefflers (v.l.n.r.: Annette Calleja, Dr. Monica-Jager-Schlichter, Jutta Bräunling, Christel Ludowici, Dr. Albrecht Müller, Ursel M
Marie Strieffler, berühmte Tochter der Stadt Landau, wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Gemeinsam mit Mitgliedern der Vorstände des ... mehr
08.05.2017
Er ist der Neue: Tobias Joa verstärkt das Team der städtischen Planer im Stadtbauamt und koordiniert die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans.
Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat einen neuen Stadtplaner begrüßt: Tobias Joa verstärkt ab sofort das Team der städtischen Planer im Stadtbauamt. Als ... mehr
08.05.2017
Zum 17. Mal veranstaltet die städtische Jugendförderung in diesem Jahr eine bildungspolitischen Berlin-Freizeit für Jugendliche ab 15 Jahren.
Die Jugendförderung der Stadt Landau veranstaltet in diesem Jahr zum 17. Mal eine bildungspolitische Freizeit für Jugendliche ab 15 Jahren. Ziel der ... mehr
08.05.2017
Die auf das 13. Jahrhundert zurückreichende Stadt Landau zeichnet sich durch eine Reihe bemerkenswerter Denkmäler aus.
Die auf das 13. Jahrhundert zurückreichende Stadt Landau zeichnet sich durch eine Reihe bemerkenswerter Denkmäler aus. Hervorgehoben sei das imposante ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252... 389 | > | >>
zurück nach oben drucken