Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Aus gegebenem Anlass macht das Umweltamt der Stadt Landau auf den von ihm entworfenen Flyer „Geschützte Tierarten an baulichen Anlagen“ aufmerksam. ... mehr
Künftig wird es auch im westlichen Teil des Horstgebiets Sammelpunkte für Abfallbehälter geben. Über Hintergründe und die Organisation informierte gestern Abend ... mehr
Der internationale Fackellauf „Peace Run“, der den Frieden und das harmonische Zusammenleben zwischen Menschen aller Kulturen, Länder und Glaubensrichtungen fördern ... mehr
Es erwartet Sie ein schaurig-schöner Abend mit Stadtführung und Krimi-Lesung.
Gästeführerin Dagmar Schröer-Hemmler und Krimi Autorin Heidi Moor-Blank führen an Orte, ... mehr
Die vierte Auftaktveranstaltung im Zuge des Modellprojekts „Kommune der Zukunft“ steht in den Startlöchern! Nach Dammheim, Mörzheim und Mörlheim folgt am Sonntag, ... mehr
Alternative Bestattungsformen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Als erste Kommune in Rheinland-Pfalz hat die Stadt Landau im Jahr 2012 einen so genannten ... mehr
Gemeinsame Sache für die Katharinenkapelle! Der Förderverein der Katharinenkapelle und Hannelore Helm, Inhaberin des Landauer Geschäfts „dies & das“, haben ... mehr
Am kommenden Montag, 15. Mai, findet in der südlichen Kernstadt die Abfallbeseitigung wie gewohnt statt. Darauf macht der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb ... mehr
Am 12. Mai findet in der Jugendstil-Festhalle das 8. Landauer Schul-Kultur-Festival statt. Schülerinnen und Schüler aus zwölf Landauer Schulen werden auf der ... mehr
Am Sonntag, den 21. Mai lädt Gästeführerin Frau Ursula Förster-Ullemeyer um 14 Uhr zu einer Führung durch die Landauer Innenstadt ein. Entdecken ... mehr
Die Kinder- und Jugendfarm Landau in der Eutzinger Straße feiert in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bestehen. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron hat ... mehr
Nutzer von Smartphones haben ab sofort die Möglichkeit, die Termine der Abfallsammlung in ihren digitalen Terminkalender zu integrieren. Denn der Entsorgungs- und ... mehr
Oberbürgermeister Thomas Hirsch bietet in diesem Jahr Sprechstunden für interessierte Bürgerinnen und Bürger in allen acht Ortsteilen an. Nach dem Auftakt ... mehr
Es ist das Jahr der Spatenstiche in Landau! Im D10, dem Erweiterungsabschnitt des „Gewerbeparks Am Messegelände“, fiel jetzt der offizielle Startschuss für ... mehr
Ein Blumenmeer für Pascale Schneider! Seitdem im vergangenen Jahr der langjährige Schulleiter der Thomas-Nast-Grundschule, Rudi Brenzinger, nach mehr als 40 Jahren ... mehr
Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat einen neuen Stadtplaner begrüßt: Tobias Joa verstärkt ab sofort das Team der städtischen Planer im Stadtbauamt. Als ... mehr
Die Jugendförderung der Stadt Landau veranstaltet in diesem Jahr zum 17. Mal eine bildungspolitische Freizeit für Jugendliche ab 15 Jahren. Ziel der ... mehr
Die auf das 13. Jahrhundert zurückreichende Stadt Landau zeichnet sich durch eine Reihe bemerkenswerter Denkmäler aus. Hervorgehoben sei das imposante ... mehr