Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 9734 Mitteilungen gefunden

11.04.2017
Als bedeutender Architekt der Nachkriegszeit hat Prof. Paul Jäger das Gesicht der Stadt Landau mit geprägt. Am 14. April 2017 wäre er 100 Jahre alt geworden.
Am 14. April 2017 wäre Prof. Paul Jäger 100 Jahre alt geworden. Der Architekt hat das Gesicht der Stadt Landau mit ... mehr
11.04.2017
Sie ist die »Herrin der Landauer Volksfeste«: Für Marktmeisterin Sonja Brunner-Hagedorn beginnen die Vorbereitungen auf Maimarkt und Co. bereits Monate im Voraus. Hier markiert sie den Boden des Alten Messplatzes, sodass die Schaustellerinnen und Schauste
126. Landauer Maimarkt: Vorbereitungen gehen in die heiße Phase – Markierungsarbeiten auf dem Alten Messplatz abgeschlossen Was für ein Rummel! Am ... mehr
11.04.2017
Am 23. April 2017 gibt es ab 11 Uhr Informationen rund um die Gefährdung des Humboldt-Pinguins an der Pinguin-Anlage.
Im Hauptverbreitungsgebiet des bedrohten Humboldt-Pinguins in Nordchile sollen zwei große Industriehäfen gebaut werden. Diese Projekte provozieren internationale Proteste am Welt-Pinguin-Tag 2017. Bereits ... mehr
07.04.2017
Logo Stadt Landau
Die städtische Galerie Villa Streccius ist an Karfreitag und Ostermontag geschlossen. An Karsamstag und Ostersonntag ist sie von 14 bis 17 Uhr ... mehr
07.04.2017
Logo Stadt Landau
Unter dem Motto „Kurzweil, Spiel und Spaß - Geselligkeit gegen Alleinsein“ findet am Montag, 24. April, ab 14:30 Uhr im Haus der ... mehr
07.04.2017
Nicht nur in den Schulen wird in den Osterferien fleißig gewerkelt: Auch die energetische Dachsanierung der Turnhalle in Nußdorf beginnt.
Arbeiten, wenn andere Ferien machen: Die Ferienzeit ist für das Gebäudemanagement der Stadt Landau traditionell Anlass, um größere Baumaßnahmen in den ... mehr
07.04.2017
Das hat ProFiL: Bei der Auftaktveranstaltung des »Programms für Führungsentwicklung in Landau« im historischen Empfangssaal begrüßte Oberbürgermeister Thomas Hirsch die anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer und wünschte ihnen viel Erfolg für die komme
Das hat ProFiL! Das „Programm für Führungsentwicklung in Landau“ geht in die zweite Runde. Nachdem bereits in den Jahren 2014 und 2015 ... mehr
07.04.2017
Logo Stadt Landau
In einer gemeinsamen Besprechung von Landrätin Theresia Riedmaier, Landrat Dr. Fritz Brechtel und Oberbürgermeister Thomas Hirsch in Kandel wurde am Donnerstag die ... mehr
07.04.2017
Das Logo des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau.
Wegen der Osterfeiertage verschiebt sich die Abfallsammlung im Zeitraum zwischen Karfreitag, dem 14. April, und dem 22. April 2017. Darauf macht ... mehr
06.04.2017
Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte der zweite Workshop des groß angelegten Bürgerbeteiligungsprozesses im Vorfeld des Ausbaus der Königstraße. In Gruppen bearbeiteten die interessierten Bürgerinnen und Bürger die Themen »Parken« und »Grünfläche
Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger am geplanten Ausbau der Königstraße ist ungebrochen. Der zweite Workshop im Rahmen des groß angelegten ... mehr
06.04.2017
Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Inhaberin Monika Danz vor einigen der insgesamt 250 Teesorten, die im Tee Paradies in der Oberen Marktstraße zu haben sind.
„Südseezauber“, „Temple of Heaven“, „Mamas Kräutermischung“ und „Wolkenschieber“: Diese klangvollen Namen tragen die Tees, die im Tee Paradies in der Oberen Marktstraße ... mehr
06.04.2017
Bürgermeister und Sportdezernent Dr. Maximilian Ingenthron (r.) übergab das Kunstrasenkleinfeld auf dem Sport- und Freizeitcampus gemeinsam mit Stefan Pfirmann, dem Leiter des Sachgebiets Sport beim städtischen Amt für Schulen, Kultur und Sport, jetzt der
Es darf gekickt werden! Das Kunstrasenkleinfeld auf dem Sport- und Freizeitcampus der Stadt Landau steht ab sofort auch Freizeitfußballerinnen und -fußballern ... mehr
06.04.2017
Saatkrähen machen vielen Landauerinnen und Landauern jedes Jahr vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten das Leben schwer.
Mit dem Frühling kommen die Saatkrähen zurück. Die Vögel haben in den vergangenen Wochen ihre Horstbäume in der Landauer Innenstadt wieder ... mehr
06.04.2017
Logo Stadt Landau
Das Bürgerbüro der Stadt Landau bleibt wegen notwendiger Softwarearbeiten am Samstag, 22. April, geschlossen. Ab Montag, 24. April, sind die Mitarbeiterinnen ... mehr
05.04.2017
Bei einem Treffen am Hauptsitz in der Waffenstraße überreichte Bürgermeister und Baudezernent Dr. Maximilian Ingenthron (r.) dem Vorstandsvorsitzenden der VR-Bank Südpfalz, Christoph Ochs (l.), die Baugenehmigung für den zweiten Erweiterungsabschnitt.
Ein Erweiterungsbau, der es ermöglicht, alle Abteilungen an einem Ort zusammenzulegen – dieser Gedanke steht hinter dem Neubau der VR-Bank Südpfalz ... mehr
04.04.2017
¡Bienvenidos a Landau! Bürgermeister und Schuldezernent Dr. Maximilian Ingenthron hat jetzt die spanischen Austauschschülerinnen und Austauschschüler des Eduard-Spranger-Gymnasiums und ihre begleitenden Lehrkräfte im Rathaus empfangen.
Seit vier Jahren pflegt das Eduard-Spranger-Gymnasium einen Schüleraustausch mit dem I.E.S. „Sanxillao“ aus dem nordspanischen Lugo. Für sieben Tage sind ... mehr
04.04.2017
Freuen sich über die gelungene Kooperation zwischen Städtischer Galerie Villa Streccius und Künstlerhaus Edenkoben (v.l.n.r.): Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron, Sabine Haas, Leiterin der städtischen Kulturabteilung, Jutta Schmit
Es ist guter Brauch, dass die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Künstlerhauses Edenkoben die Möglichkeit erhalten, sich und ihre Werke in der ... mehr
04.04.2017
Sascha Kaub, Programmchef des lokalen Radiosenders Antenne Landau, überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an Oberbürgermeister Thomas Hirsch, den Vorsitzenden des Fördervereins »Ein Hospiz für Landau und die Südliche Weinstraße«.
Die „magische Grenze“ von 500.000 Euro ist erreicht – trotzdem ist der Förderverein „Ein Hospiz für Landau und die Südliche ... mehr
04.04.2017
: Etwa 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen am ersten Workshop zum Ausbau der Königstraße teil.
Wie soll die Königstraße nach ihrer Neugestaltung aussehen? Diese Frage stellt die Stadt Landau ihren Bürgerinnen und Bürgern. Dem Umbau ... mehr
04.04.2017
Hans Mayer, Präsident des Rotary-Clubs (2. von rechts), Thomas Hirsch, Oberbürgermeister der Stadt Landau (rechts neben Traktor), den Scheck haltend: Dr. Gudrun Hollstein, Leiterin der Zooschule Landau (links) und Elena Schwahn, Integrationsbeauftragte de
Bis zu 15 Vorschulkinder der Kindertagesstätte Langstraße nehmen im Zoo Landau einmal pro Woche an einem besonderen Programm teil. Ziel ist es, ... mehr
03.04.2017
Logo Stadt Landau
Die Stadtverwaltung Landau ist von Karfreitag, 14. April, bis einschließlich Ostermontag, 17. April, geschlossen. Ab Dienstag, 18. April, ist die Verwaltung ... mehr
03.04.2017
Das Logo des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau.
Kommenden Donnerstag (6. April) kommen beim Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) wieder Fundräder unter den Hammer. Die Auktion beginnt um 13 ... mehr
03.04.2017
Vom 10. April bis 23. April wird ab einer Abnahme von 10 Eintrittsgutscheinen ein Rabatt von 20 % gewährt.
„Ostern unter Palmen?!“ – dazu muss man nicht in die Ferne reisen: Zu einem Wellness-Kurzurlaub lädt das Freizeitbad LA OLA in Landau ... mehr
03.04.2017
Logo Stadt Landau
„Frauen & Finanzen – das geht nicht“, heißt es immer wieder. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Landau, Evi Julier, und die VR-Bank ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256... 390 | > | >>
zurück nach oben drucken