Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 9636 Mitteilungen gefunden

02.02.2017
Oberbürgermeister Thomas Hirsch (l.) verlieh Wolfgang Bergemann (2.v.l.), Ulrich Kopplow (2.v.r.) und Willi Schmitt (r.) die Ehrennadel der Stadt Landau, um ihnen für ihren langjährigen Dienst an der Allgemeinheit zu danken und ihre Arbeit mit dieser beso
Das Ehrenamt in der Stadt Landau hat viele Namen und viele Gesichter. In einer Feierstunde im historischen Empfangssaal des Landauer Rathauses bekamen ... mehr
02.02.2017
Der Dauerkartenvorverkauf für die Freibadsaison 2017 wird verlängert.
Der Dauerkartenvorverkauf für die Freibadsaison 2017 wird verlängert: Wer sich noch bis zum 28. Februar für den Kauf einer Dauerkarte ... mehr
01.02.2017
Brot und Rosen, die Zehnte: Barbara Dees, Gleichstellungsbeauftragte der Südlichen Weinstraße, Silke Mathes, Gleichstellungsbeauftragte des Pfalzklinikums, Jutta Rink, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Annweiler, Rosa Tritschler, Gleichstell
Die Frauenwochen „Brot und Rosen“ feiern „Rosenhochzeit“. Seit zehn Jahren richten die Gleichstellungsbeauftragten aus der Region Landau / Südliche Weinstraße die ... mehr
01.02.2017
Rund 80 Hinweis- und Verkehrsschilder hat der als »Fassadenschmierer« bekannt gewordene Landauer mit Plakaten beklebt. 35 wichtige Verkehrsschilder werden jetzt ausgetauscht.
Der als „Fassadenschmierer“ bekannt gewordene Landauer, der sich mittlerweile vor allem auf das Bekleben von Häuserfassaden sowie Verkehrs- und Hinweisschildern ... mehr
01.02.2017
Logo Stadt Landau
Landauer Stadtspitze und Stadtverwaltung haben in der jüngsten Sitzung des Stadtrats den aktuellen Stand der Grundstücksvermarktung sowie die weitere Vermarktungsstrategie für ... mehr
01.02.2017
Das Logo des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau.
Seit Jahresanfang gelten in Landau neue Einteilungen für die Abfall-Sammelbezirke. Inzwischen haben sich die Touren eingespielt. „Die Umstellung hat grundsätzlich gut ... mehr
01.02.2017
Logo Stadt Landau
Unter dem Motto „Kurzweil, Spiel und Spaß - Geselligkeit gegen Alleinsein“ findet am Montag, 6. Februar 2017, ab 14:30 Uhr im Haus der ... mehr
01.02.2017
Logo Stadt Landau
Am Donnerstag, 2. Februar 2017, findet ab 14:30 Uhr im Gastraum des Hauses der Vereine „Krone“ in Queichheim der Seniorennachmittag statt. Alle Queichheimer ... mehr
01.02.2017
Logo der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH.
Am 14. Februar 2017 findet im Freizeitbad LA OLA wieder die Kindersauna statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr in der bestehenden Textilsauna. Die ... mehr
01.02.2017
Bürgermeister und Schuldezernent Dr. Maximilian Ingenthron (l.) nahm an der Feierstunde anlässlich der Verabschiedung von Dorothea Kischkel (r.) teil und dankte ihr für ihr herausragendes Engagement und ihren langjährigen Dienst an der Schulgemeinschaft.
„Frau Kischkel geht heute von Bord!“ – So hallte es kürzlich durch die Räumlichkeiten der Landauer Paul-Moor-Schule. Rund 15 Jahre leitete Dorothea ... mehr
01.02.2017
Oberbürgermeister Thomas Hirsch überreichte dem Landauer THW eine Spende aus Mitteln der Sparkassenstiftung in Höhe von 5.500 Euro. Das Geld fließt in die Anschaffung und Aufbereitung des Hochleistungs-Aggregats, das im Hintergrund zu sehen ist.
Eine Spende in Höhe von 5.500 Euro aus Mitteln der Sparkassen-Stiftung hat Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt an den Helferverein des THW-Ortsverbands ... mehr
31.01.2017
Weiter mit guter Perspektive: Die Grundschule Arzheim.
Die Stadt Landau reagiert auf die Befürchtungen der Lehrergewerkschaft VBE, dass es in Rheinland-Pfalz zu einer Welle an Schließungen von Grundschulen kommen ... mehr
31.01.2017
Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch wird in den kommenden Monaten in allen acht Stadtdörfern Bürgersprechstunden anbieten.
Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch wird in diesem Jahr Bürgersprechstunden in allen acht Stadtdörfern anbieten. Beginnend im März, besucht der Stadtchef jeweils an ... mehr
31.01.2017
Peter Buchert (DGHT), Zoodezernent Rudi Klemm, Zooschulleiterin Dr. Gudrun Hollstein, Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel und Sanitätsrat Dr. Helmuth Back (1. Vorsitzender Freundeskreis des Landauer Tiergartens e.V.) (v.l.n.r) stellten am 30. Januar das Zoo-J
Am Montag, den 30.01.2017 wurde das Jahresprogramm von Zoo, Zooschule und Zoofreundeskreis Landau in der Pfalz den geladenen Vertretern der Medien ... mehr
31.01.2017
Am diesjährigen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus hat nach dem Otto-Hahn-Gymnasium, der Berufsbildenden Schule Jugendwerk St. Josef und dem Eduard-Spranger-Gymnasium mit dem Max-Slevogt-Gymnasium die vierte Schule der Stadt Landau den
Gemeinsam für Toleranz, gesellschaftliches Miteinander und eine gewaltfreie demokratische Gesellschaft einstehen: Dazu ruft der Verein „Aktion Courage“ mit seinem bundesweiten ... mehr
31.01.2017
Logo Stadt Landau
Die Stadtverwaltung Landau macht darauf aufmerksam, dass die KfW-Förderbank Zuschüsse für altersgerechte Umbauten gewährt. Wer sein Zuhause barrierefrei ausbauen möchte, ... mehr
31.01.2017
Unser Gästeführer Herr Dr. Walter Appel erwartet Sie zu einem Rundgang durch die beeindruckende Landauer Fortanlage.
Unser Gästeführer Herr Dr. Walter Appel erwartet Sie um 14:00 Uhr zu einem Rundgang durch die beeindruckende Landauer Fortanlage. Während der ... mehr
28.01.2017
Oberbürgermeister Thomas Hirsch rief in seiner Ansprache dazu auf, das Gedenken an die von den Nationalsozialisten begangenen Gräueltaten wachzuhalten.
Vor 72 Jahren, am 27. Januar 1945, wurden die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau befreit. Der Jahrestag der Befreiung wird in Deutschland seit ... mehr
27.01.2017
Logo Stadt Landau
Die Ortsvorsteherbüros der Ortsteile Dammheim und Godramstein sind ab 1. Februar zu geänderten Öffnungszeiten erreichbar. Diese sind: Ortsvorsteherbüro Dammheim: Montag 8:00 Uhr ... mehr
27.01.2017
Klassische Stadtführungen durch die historische Landauer Innenstadt - hier das Französische Tor - gehören zu den beliebtesten Angeboten der Gästeführerinnen und -führer.
Ein klassischer „Gang durch die Landauer Geschichte“? Eine „Funzelführung auf Pfälzisch“? Oder darf es der Abstieg in Landaus „Unterwelt“ sein? Das ... mehr
27.01.2017
Die Landauer Nachtwächterin Walburga vom Kaffenberg
© Stadt Landau in der Pfalz
Am Freitag, 03. Februar 2017 um 18:00 Uhr lädt Sie die Landauer Nachtwächterin Walburga vom Kaffenberg zu einem nächtlichen Gang durch die ... mehr
26.01.2017
Das junge Gremium, bestehend aus zwei Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung und des Stadtrats sowie vier Vertreterinnen und Vertretern aus der Bürgerschaft, befasst sich mit anstehenden städtischen Projekten und berät über mögliche Beteiligungskonz
Nach der konstituierenden Sitzung im November vergangenen Jahres kamen die Mitglieder des Beteiligungsrats der Stadt Landau nun zu ihrer zweiten Sitzung ... mehr
26.01.2017
Die Bäume im Landauer Stadtgebiet werden regelmäßig auf ihre Standsicherheit und ihren Gesundheitszustand hin kontrolliert. Hier begutachten Beigeordneter und Umweltdezernent Rudi Klemm sowie Markus Abel, der Leiter der städtischen Umweltabteilung, die Ar
Im Stadtgebiet Landau müssen im Februar 40 Bäume gefällt werden. Darauf macht die städtische Umweltabteilung jetzt aufmerksam. Die Bäume sind allesamt stark ... mehr
26.01.2017
Mit einem kleinen Neujahrsempfang hat Oberbürgermeister Thomas Hirsch (rechts) den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Einrichtung »Treffpunkt Familie« in der Kronstraße seinen Dank ausgesprochen.  Der »Treffpunkt Familie« befindet sich in Trägerschaft
Auch in diesem Jahr hat Oberbürgermeister Thomas Hirsch einen Neujahrsempfang im „Treffpunkt Familie“ in der Kronstraße ausgerichtet. „Der Empfang soll ein kleines ... mehr
26.01.2017
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron folgte der Einladung der tamilischen Gemeinde zum Fest anlässlich des einjährigen Bestehens ihres Gemeindehauses und begrüßte die Anwesenden mit dem tamilischen Gruß »Wanakam«.
Menschen aus rund 110 Nationen und zahlreichen Kulturen haben in Landau eine zweite Heimat gefunden – darunter auch viele tamilische Mitbürgerinnen ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260... 386 | > | >>
zurück nach oben drucken