Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 9636 Mitteilungen gefunden

Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Detlef Placzek, Präsident des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung, überreichten den Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen an Dirk Bliemeister, den 1. Vorsitzende
Der Verein „Club Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz“ mit Sitz in Landau gehört zu den Preisträgern des diesjährigen Landespreises für beispielhafte ... mehr
»Ich finde es großartig, zu sehen, wie engagiert an der Grundschule Süd Demokratie gelebt und das Bild einer pluralen Gesellschaft transportiert wird. Hier wäre ich auch gerne Schüler«, sagte Bürgermeister Ingenthron in seiner Begrüßung.
In der Landauer Grundschule Süd werden Demokratie und die Achtung von Kinderrechten groß geschrieben. Auch die jüngste Schulversammlung der Grundschule stand ... mehr
EWL investiert in drei Defibrillatoren und erklärt den Mitarbeitern den Umgang damit
Manchmal entscheiden Minuten über Leben und Tod – besonders wenn es um Probleme mit dem Herzen geht. Aus diesem Grund hat ... mehr
2016-12-06_Presse-Info 92_Winterdienst kontroliert bereits
Kommt er oder kommt er nicht? Diese Frage zum Thema Winter stellen sich dieser Tage viele Landauer Bürger. Bereits ganz auf ... mehr
Logo Stadt Landau
Seit Montag (5. Dezember) erneuert der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) in Godramstein Hausanschlüsse an den Abwasserkanälen. Rund 30 der Anschlüsse sind ... mehr
66 »Landauer Wasserratten« wurden von Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron im Rahmen der Feierstunde im Alten Kaufhaus geehrt.
900 Schülerinnen und Schüler stürzten sich an drei Vormittagen im November in die Fluten des Freizeitbads LaOla und durften unter Beweis stellen, ... mehr
Kunst am Zweck-Bau
Mancher Spaziergänger oder Radler hat es sicher schon bemerkt: In Godramstein verschönern bunte Graffitis das Steuerhaus der früheren Ortskläranlage. Der Zweck ... mehr
Die Spendenbereitschaft für das geplante Hospiz in Landau ist ungebrochen. Insgesamt wurden bereits rund 415.000 Euro gespendet.
Zum wiederholten Male hat die in Herxheim ansässige Firma Löffel Fenster+Fassaden GmbH&Co. KG dem geplanten stationären Hospiz für Landau und die ... mehr
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (r.) gratulierte dem Landauer Verein Senioren-Treff und Freunde zum 10-jährigen Bestehen und dankte den Verantwortlichen, insbesondere dem Vorsitzenden Edwin Deppert (l.), für ihr ehrenamtliches Engagement.
Vorweihnachtliches Beisammensein im Pfarrsaal der Marienkirche: Bei Kaffee, Kuchen und Musik feierte der Landauer Verein Seniorentreff und Freunde sein 10-jähriges Bestehen. ... mehr
Gemeinsam mit der Landauer Weinprinzessin Lilli I. überreichte Beigeordneter Rudi Klemm (l.) den Ehrenpreis der Stadt Landau an Philipp (2.v.l.) und Ben Rothmeier vom gleichnamigen Weingut.
Das Weingut Rothmeier aus Mörlheim darf sich über den Gewinn des Ehrenpreises der Stadt Landau im Rahmen der Wein- und Sektprämierung ... mehr
Auch 2016 überzeugte die Mitmachausstellung »Haus der Sinne« mit Klassikern wie dem Rollstuhlparcours.
Passend zum „runden Geburtstag“ konnte die zehnte Ausgabe der Mitmachausstellung „Haus der Sinne“ im Haus der Jugend in der Landauer Waffenstraße ... mehr
Oberbürgermeister Thomas Hirsch (2.vl.) und Dekan Volker Janke (3.v.l.) unterzeichnen den Kooperationsvertrag für das Stationentheater »Der kleine Luther«. Das Chawwerusch Theater ist durch die Projektleiter Felix S. Felix und Thomas Kölsch vertreten.
Der Protestantische Kirchenbezirk Landau und die Stadt Landau in der Pfalz werden anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 in besonderer Weise an die Reformation ... mehr
Landaus Beigeordneter Rudi Klemm begrüßte seine Hagenauer Amtskollegin Simone Luxembourg auf dem Thomas-Nast-Nikolausmarkt.
Landau und Hagenau verbindet eine lebendige Freundschaft. Jüngstes Beispiel für die aktive Partnerschaft zwischen der pfälzischen und der elsässischen Stadt ... mehr
Logo Stadt Landau
Die kalte Jahreszeit steht wieder vor der Tür. Ein Besuch im Freizeitbad LA OLA bietet auch an grauen Wintertagen eine Vielzahl von ... mehr
Logo Stadt Landau
Die nächste Abteilung, die im Zuge des groß angelegten Umzugs der Stadtverwaltung Landau in neue Räumlichkeiten wechselt, ist die Ordnungsabteilung. Sie ... mehr
Logo Stadt Landau
Die Arbeiten an der Mörlheimer Hauptstraße sind so gut wie abgeschlossen. Die Asphaltdecke im letzten Teilstück wurde eingebaut, nun müssen noch die ... mehr
Logo Stadt Landau
„Tanzen verbindet“ – so heißt das Motto, unter dem vor acht Jahren das Seniorentanzcafé ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile hat sich ... mehr
Ein Nachmittag der Premieren in den neuen Ämtern: Sowohl für Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (r.) als auch für die Mörzheimer Ortsvorsteherin Dorothea Müller (2.v.r.), Dorfentwicklungspartnerin Annette Struppler-Bickelmann (l.) und die Landauer We
Ein Nachmittag der Premieren in den neuen Ämtern: Sowohl für Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron als auch für die Mörzheimer Ortsvorsteherin Dorothea ... mehr
Oberbürgermeister Thomas Hirsch (l.) gemeinsam mit Vorstandssprecher der ISB, Ulrich Dexheimer (2.v.l.) und Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg (3.v.l.) bei der Übergabe der Förderzusage an den Vorstand der Genossenschaft GeWoLD.
Ein Darlehen von rund 800.000 Euro und zirka 130.000 Euro Tilgungszuschuss: Mit diesem Summen fördert das Land Rheinland-Pfalz über die ... mehr
Logo Stadt Landau
Nachdem die Wohnbauarbeiten an der Queichpromenade zwischen Maximilianstraße und dem Pavillon „Sörkel“ fertiggestellt und die Wege entlang der Queich hergestellt wurden, ... mehr
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (r.) ist als Schuldezernent zugleich Vorsteher der Verbandsversammlung der Paul-Moor-Schule. In dieser Eigenschaft stattete er der Veranstaltung der Schule mit dem Förderschwerpunkt »Ganzheitliche Entwicklung« einen
Neben ihrem Hauptsitz in der Münchener Straße befindet sich auch eine Zweigstelle der Paul-Moor-Schule im Gebäude der Integrierten Gesamtschule in der Schneiderstraße. ... mehr
Logo Stadt Landau
Seit Montag, 28. November 2016, lässt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb den Anschluss des Wertstoffhofes an die Wasserversorgung und Abwasserreinigung herstellen. Dazu ... mehr
Logo Stadt Landau
Ab kommendem Montag, 5. Dezember, bekommen alle Landauer Haushalte den Entsorgungskalender für 2017 frei Haus geliefert. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau ... mehr
Oberbürgermeister Thomas Hirsch (2.v.l.), Stadtbauamtsleiter Christoph Kamplade (l.), Wirtschaftsförderer Martin Messemer (2.v.r.) und Jonas Brachat, Mitarbeiter der städtischen Wirtschaftsförderung, stellten gemeinsam die Planungen für die Entwicklung de
Entlang der Paul-von-Denis-Straße im Südosten der Landauer Kernstadt soll ein neuer Gewerbestandort entstehen. Gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Martin Messemer und Bauamtsleiter Christoph ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265... 386 | > | >>
zurück nach oben drucken