Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 9636 Mitteilungen gefunden

24.10.2016
: Die letzte Stolpersteinverlegung in Landau erfolgte im März dieses Jahres. Hier verlegt Gunter Demnig unter den Augen von Bürgermeister Dr. Ingenthron den Stolperstein für Olga Loeb vor dem Frank-Loebschen Haus
„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist.“ So beschreibt der Kölner Künstler Gunter Demnig die Idee hinter seinem ... mehr
24.10.2016
Logo Stadt Landau
Das Bürgerbüro der Stadt Landau bleibt wegen notwendiger Softwarearbeiten am Samstag, dem 29. Oktober, geschlossen. Ab Montag, dem 31. Oktober, sind ... mehr
21.10.2016
Die Interessen der Städte im Verwaltungsrat der Bundesagentur vertritt auf Bundesebene der Sozialdezernent des Deutschen Städtetages, Beigeordneter Stefan Hahn. Oberbürgermeister Hirsch sprach mit ihm über aktuelle Programme der Arbeitsvermittlung.
Vertreter von Arbeitnehmern, Arbeitgebern und öffentlichen Körperschaften arbeiten in den Selbstverwaltungsgremien der Agentur für Arbeit zusammen – auf Bundesebene ebenso wie ... mehr
21.10.2016
Gerhard Fritz (l.) und Bernd Hastrich (r.) haben die Ökumenische Nachbarschaftshilfe Wollmesheimer Höhe und Landau Südwest ins Leben gerufen
Ob im Alter, aufgrund von Krankheit oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen – manche Situationen kann man nicht alleine meistern. Auf der Wollmesheimer ... mehr
20.10.2016
Die überarbeiteten Richtlinien für die Vergabe von Wohnbaugrundstücken in den Stadtteilen im »Einheimischenmodell« werden am kommenden Dienstag im Hauptausschuss behandelt; die endgültige Entscheidung liegt am 8. November beim Stadtrat
Auf der Tagesordnung des Hauptausschusses der Stadt Landau am kommenden Dienstag, den 25. Oktober, wird auch die überarbeitete und ergänzte Version ... mehr
20.10.2016
Logo Stadt Landau
Am Donnerstag (27. Oktober) kommen beim Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) wieder Fundräder unter den Hammer. Die Auktion beginnt um 13 Uhr ... mehr
20.10.2016
Wickert-Standortleiter Johannes Weber erläuterte Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Wirtschaftsförderer Martin Messemer die Pläne für den Wiederaufbau der abgebrannten Halle.
Die Zeichen stehen auf Wiederaufbau – das machte ein Besuch von Oberbürgermeister Thomas Hirsch gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Martin Messemer bei ... mehr
20.10.2016
Logo Stadt Landau
Das Aufgabenspektrum des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) wird immer vielfältiger. Im selben Maß wachsen die Herausforderungen durch rechtliche Rahmenbedingungen. Der ... mehr
19.10.2016
Logo Stadt Landau
Das städtische Sozialamt zieht von der Langstraße 9a in das Dienstgebäude Friedrich-Ebert-Straße 5 um. Der Umzug findet vom 24. Oktober bis zum ... mehr
19.10.2016
Noch bis Ende Oktober für das Ehrenamt in Landau abstimmen: Landauer Tafel und Deutscher Kinderschutzbund Landau / Südliche Weinstraße im Rennen um den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2016
Die Landauer Tafel und das Kinder- und Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes Landau / Südliche Weinstraße haben Chancen auf den mit 10.000 ... mehr
18.10.2016
:  v.l.n.r.: Dr. Michael Zumpe, Roland Zick, Sonja Behrens, Karl Unold, Gunhild Wolf und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron bei der Ausstellung im Haus zum Maulbeerbaum
Regelmäßig finden im Haus zum Maulbeerbaum Ausstellungen oder Veranstaltungen statt, um auf das älteste Gebäude Landaus aufmerksam zu machen und für die ... mehr
18.10.2016
Logo Stadt Landau
Unter dem Motto „Kurzweil, Spiel und Spaß - Geselligkeit gegen Alleinsein“ findet am Montag, dem 24. Oktober 2016, von 14:30 Uhr ... mehr
18.10.2016
Schön anzusehen, von Vielen aber als störend empfunden: Die Zahl der Saatkrähen-Nester in der Landauer Innenstadt steigt stetig an
Saatkrähen sind keine angenehmen Nachbarn. Diese Erfahrung müssen viele Landauerinnen und Landauer jedes Jahr in den Sommermonaten machen. Da die Vögel ... mehr
17.10.2016
Logo Stadt Landau
Der Bauausschuss hat in öffentlicher Sitzung am 4. Oktober 2016 den geänderten Entwurf des Bebauungsplanes „A 13 – Südwestliche Altstadt (Kapuzinergasse, Marktstraße, ... mehr
14.10.2016
Die Fresken im Haus zum Maulbeerbaum werden freigelegt
„Es ist eine sehr spannende Puzzle-Arbeit!“ Die Kölner Diplom-Restauratorin Karen Keller legt seit Anfang der Woche die Wandmalereien in Landaus ältestem ... mehr
14.10.2016
Ordnungsabteilung und Jugendamt der Stadt Landau führen regelmäßig Testkäufe in Supermärkten und Tankstellen mit minderjährigen bzw. scheinminderjährigen Testpersonen durch (Symbolbild)
Um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes zu gewährleisten und dem unrechtmäßigen Verkauf von Alkohol und Tabakwaren an Minderjährige entgegenzuwirken, führen die Ordnungsabteilung und ... mehr
12.10.2016
Das Ehrengrab des Stiftungsgründers Carl-Philipp Stoepel auf dem Landauer Hauptfriedhof
Die Grabstätte der Schriftstellerin Martha Saalfeld und ihres Ehemanns Werner vom Scheidt sowie das Grab des Stiftungsgründers Carl-Philipp Stoepel auf ... mehr
11.10.2016
Bei einem Rundgang präsentierte Graffiti-Künstler Till Heim Bürgermeister und Bau- sowie Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron das neue Graffiti an der Brücke Süd
So manchem Spaziergänger wird es bei der Überquerung der Brücke Süd auf dem früheren Landauer Landesgartenschaugelände bereits aufgefallen sein: Die im Mai ... mehr
11.10.2016
»Die Landauer Tafel ist ein herausragendes Beispiel für solidarisches Handeln«, betonte Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron beim Tag der offenen Tür anlässlich des 15jährigen Bestehens der Einrichtung in der Friedrich-Ebert-Straße
Die Landauer Tafel feiert in diesem Jahr ihr 15jähriges Bestehen. Der Verein war im Juni 2001 gegründet worden; im September desselben Jahres ... mehr
10.10.2016
Logo Stadt Landau
Ab kommenden Mittwoch, dem 12. Oktober, wird die Paul-von-Denis-Straße offiziell für den Verkehr freigegeben. Die seit Anfang des Jahres andauernden Arbeiten ... mehr
10.10.2016
Oberbürgermeister Thomas Hirsch (mitte) mit der amtierenden Weinprinzessin Rosa I. (links) und der künftigen Landauer Weinhoheit Lilli Joachim (rechts)
Die Amtszeit der Landauer Weinprinzessin beginnt und endet jeweils mit dem Fest des Federweißen. Am Eröffnungsabend des kommenden Festes wird die ... mehr
10.10.2016
Feierlich wurde der Streichelzoo eröffnet. Das Band durchschnitten (von links nach rechts): Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel, MdB Dr. Thomas Gebhart, MdL Christine Schneider, Architekt Peter Buchert, Staatssekretär Randolf Stich, Weinprinzessin Rosa Rummel
Der Streichelzoo stellt einen besonders wichtigen und beliebten Anziehungspunkt vor allem für Familien mit Kindern im Zoo Landau dar. Es ist ... mehr
10.10.2016
Die Eröffnungs-Besucher um Oberbürgermeister Thomas Hirsch (4. v .r.), Vorsteher Pfarrer Dr. Günter Geisthardt (2. v. r.) und Bethesda-Geschäftsführer Dieter Lang (r.) ließen sich unter anderem die Abläufe in der Tagespflege erläutern.
Nach insgesamt rund vier Jahren Bauzeit haben Vertreter der Diakonissen Speyer-Mannheim und der Stadt Landau am 6. Oktober offiziell die neuen ... mehr
10.10.2016
Oberbürgermeister Thomas Hirsch (mitte) mit den Geschäftsführern des Kart-Center Landaus Klaus Büchner (rechts) und Christian Fischer (links) bei der Scheckübergabe
Anlässlich seines 15-Jährigen Bestehens veranstaltete das Kart-Center Landau jetzt ein achtstündiges Benefiz-Jubiläumsrennen, an dem sich insgesamt 14 Teams, unter anderem von ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271... 386 | > | >>
zurück nach oben drucken