Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Im September beginnen wieder viele junge Menschen mit ihrer Ausbildung. Aber nicht alle hatten das Glück einen Ausbildungsplatz zu finden. Denn ... mehr
Landau existiert erst seit 1274 und im Stadtbrand wurde das mittelalterliche Landau ausgelöscht? – Moment mal!
Stadtdenkmalpfleger Jörg Seitz nimmt Sie ... mehr
Für die städtischen Abonnementreihen 2 bis 4 können noch bis zum 28. August in der Kulturabteilung im Rathaus Abonnements gezeichnet werden. Das ... mehr
Das Hopfenfest ist jedes Jahr in Haguenau eine der größten Veranstaltungen. Aus diesem Grund bietet die Stadt Landau interessierten Bürgern erneut ... mehr
Am Samstag, 15. August 2015 können Sie an einer historischen Stadtführung durch Landau teilnehmen. Bei einem ca. 2-stündigen Rundgang führt Gästeführerin ... mehr
Am Sonntag, dem 16. August, um 11:00 Uhr, lädt Moderator Wilhelm Hauth zur letzten Goetheparkplauderei mit dem Thema „Unsterbliche Mundart“ ein. ... mehr
Wie der Stadtverwaltung Landau in der Pfalz heute bekannt wurde, sind gefälschte Rechnungen auf dem Kopfbogen der Stadtverwaltung Landau in der ... mehr
Mit der Aktion "LA.chen schenken" unterstützen Studentinnen und Studenten der Universität Koblenz-Landau bedürftige Menschen in Landau und Umgebung. Nicht nur zu ... mehr
EWL bietet ein Nachschlagewerk für Entsorgungsfragen – ein Klick genügt
Dass Kartoffelschalen in die Biotonne und Kartonagen in die Papiersammlung gehören, ... mehr
Am frühen Mittwochmorgen um 03.08 Uhr wurde Feuerwehr Landau zu einem Gebäudebrand im Jugendwerk St. Josef in Landauer Stadtteil Queichheim alarmiert. Bei Eintreffen ... mehr
Während sich Rasenflächen nach solchen extremen Hitzeperioden wieder erholen, können bei Bäumen und sonstigen Bepflanzungen bleibende Schäden entstehen oder die ... mehr
Vier Mitarbeiter des EWL kümmern sich um einen freundlichen Empfang der Gartenschaugäste
Es herrscht Hochsaison auf dem Gelände der Landauer Landesgartenschau. ... mehr
Seit über sieben Jahren gibt es in Landau das Projekt „Tanzcafé für Senioren“. Unter dem Motto „Tanzen verbindet“ soll diese Veranstaltungsreihe ... mehr
Die Situation für Fahrradfahrer in Landau wird sich in Zukunft weiter verbessern. Auf Anregung von Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer überprüft der Arbeitskreis ... mehr