Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 9641 Mitteilungen gefunden

19.09.2016
Logo Stadt Landau
Am Donnerstag, dem 22. September und Freitag, dem 23. September sowie am Samstag, dem 1. Oktober, findet jeweils um 20:00 Uhr in der ... mehr
19.09.2016
Logo Stadt Landau
Unter dem Motto „Kurzweil, Spiel und Spaß - Geselligkeit gegen Alleinsein“ findet am Montag, dem 26. September 2016, von 14:30 Uhr ... mehr
19.09.2016
Am 28. September findet um 18:00 Uhr eine Infoveranstaltung im Ratssaal des Rathauses statt. Herzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen!
Gemeinsam für die Energiewende in Rheinland-Pfalz – dafür setzt sich die Lokale Agenda Landau mit Unterstützung der Energieagentur Rheinland-Pfalz ein. Mit ... mehr
19.09.2016
Im Gespräch: (v.l.n.r.) Dekan Volker Janke, Dekan Axel Brecht, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Landrätin Theresia Riedmaier und Kirchenpräsident Christian Schad
Als „positive Vision“ bezeichnete Kirchenpräsident Christian Schad die Kooperation von Kirchengemeinden angesichts der aktuellen Herausforderungen. Angesichts der personellen, finanziellen und ... mehr
In Workshops erarbeiteten die Teilnehmer Ideen zu den drei Markenbausteinen
„Was macht Landau attraktiv?“ - „Die besondere Lebensqualität“, „die attraktive Innenstadt“ und „die Lage inmitten der Südpfalz“, dies sind die drei ... mehr
16.09.2016
Oberbürgermeister Thomas Hirsch (r.) und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron freuen sich auf die Zusammenarbeit mit der neuen Dorfentwicklungspartnerin Annette Struppler-Bickelmann
Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Stadtbauamtsleiter Christoph Kamplade und die neue Landauer Dorfentwicklungspartnerin Annette Struppler-Bickelmann haben die konkreten ... mehr
15.09.2016
Kirchweih in Mörlheim
Von Samstag, dem 17. September, bis Montag, dem 19. September, findet die Mörlheimer Kirchweih statt. Beginnen wird das Stadtteilfest am Samstag, ... mehr
15.09.2016
Logo Stadt Landau
Teile der Landauer Kramstraße müssen am Mittwoch, den 21. September für den Verkehr gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich nach der ... mehr
15.09.2016
Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Lisa Behret, bei der Jugendförderung für das Thema Jugendbeteiligung zuständig, und Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer hoffen auf eine stärkere Partizipation junger Menschen an kommunalen Prozessen
Die Stadt Landau möchte gemeinsam mit Landauer Jugendlichen eine Kultur der Mitsprache, Mitwirkung und Mitbestimmung etablieren. In diesem Zusammenhang fiel jetzt ... mehr
15.09.2016
Barbara Bouché ist die »Gemeindeschwester plus« in Landau
Das Projekt „Gemeindeschwester Plus“ hat sich in Landau bewährt – dieses Zwischenfazit ziehen nach eineinhalb Jahren Oberbürgermeister und Sozialdezernent Thomas Hirsch, ... mehr
15.09.2016
Logo Stadt Landau
Landaus neuestes Wohnquartier ist fertig: Am Flusslauf der Queich hat das Bauunternehmen Matthias Ruppert das drei Wohngebäude und ein Hotel umfassende ... mehr
14.09.2016
Oberbürgermeister Thomas Hirsch empfing die Delegation aus Hagenau um Député-maire Claude Sturni im Landauer Rathaus
Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit kamen nach dem Antrittsbesuch der neuen Stadtspitze in Hagenau die politischen Spitzen Landaus und Hagenaus ... mehr
13.09.2016
In der Eutzinger Straße in Landau beginnt in Kürze der Bau einer neuen Heizzentrale, die zukünftig den Wohnpark am Ebenberg und das Quartier Vauban mit Fernwärme versorgen soll. Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat als stellvertretender Aufsichtsratsvorsit
In der Eutzinger Straße in Landau beginnt in Kürze der Bau einer neuen Heizzentrale, die zukünftig den Wohnpark am Ebenberg und das ... mehr
13.09.2016
Investitionen von mehr als 6 Millionen Euro und ein Jahresgewinn von etwa 1 Million Euro. Das sind zwei der Erfolgszahlen des Eigenbetriebs Gebäudemanagement für das Jahr 2015, die mit dem Jahresabschlussbericht 2015 durch den Werksausschuss des Gebäudema
Investitionen von mehr als 6 Millionen Euro und ein Jahresgewinn von etwa 1 Million Euro. Das sind zwei der Erfolgszahlen des ... mehr
13.09.2016
Logo Stadt Landau
Nach Abschluss der Landesgartenschau entwickelt sich der Wohnpark Am Ebenberg schrittweise weiter zu einem attraktiven Wohngebiet. In einem autoarmen Quartier entstehen unterschiedliche, ... mehr
13.09.2016
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und VHS-Leiterin Sigrid Gensheimer haben das neue Programm der Volkshochschule Landau für das zweite Halbjahr 2016 vorgestellt
Die Volkshochschule Landau hat für das zweite Halbjahr 2016 ein neues Programm erarbeitet. Neben bewährten „Dauerbrennern“ wie Sport- und Sprachkursen ... mehr
13.09.2016
Oberbürgermeister Thomas Hirsch (3.v.l.) nahm an einer Lagebesprechung der Polizei teil, begleitete die Beamten auf Streife und verfolgte die Situation in der Notrufzentrale
„Ich wollte mir aktuelle Einblicke in die tägliche Arbeit unserer Polizistinnen und Polizisten verschaffen.“ Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat Beamte der Polizeiinspektion ... mehr
12.09.2016
Spatenstich für neuen Wertstoffhof: EWL investiert 3,75 Millionen Euro in Sicherung der Rohstoffe im Wertstoffkreislauf - mehr Sicherheit und Komfort für Mitarbeiter und Bürger
Das ist ein echter Meilenstein: Heute (9. September) starteten offiziell die Arbeiten für den neuen Wertstoff des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb ... mehr
12.09.2016
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (3.v.l.) mit dem Vorsitzenden des Beirats für Migration und Integration, Aruran Kulenderarajah (1.v.l.), und dessen Bruder Anu Shan Kulenderarajah, der als Moderator durch den Abend führte
Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Landau lud jetzt zum 2. Landauer Kulturenfest. Im Gemeindesaal der Stiftskirche wartete ein ... mehr
12.09.2016
Begründeten die erste Bildungspartnerschaft: (v.l.n.r.) Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Nadine Naßhan, 1. Vorsitzende des Fördervereins der Zooschule, Dr. Gudrun Hollstein, Leiterin der Zooschule Landau, ESG-Schulleiterin Dagmar Linnert, Tobias B
Am Donnerstag, dem 8. September, fand die Auftaktveranstaltung der neuen Bildungspartnerschaft zwischen dem Eduard-Spranger-Gymnasium und der Zooschule Landau statt. Mit der ... mehr
12.09.2016
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr am Spendenlauf des Otto-Hahn-Gymnasiums
Zum dreizehnten Mal jährt sich der OHG-Lauf in Landau, dessen Zweck es ist, Geld zu sammeln und soziale Projekte zu fördern. Bei ... mehr
09.09.2016
Logo Stadt Landau
Kaum hat das Schuljahr 2016/2017 begonnen, finden schon die Schuleinschreibungstermine für das Schuljahr 2017/2018 statt. Alle Kinder, die vor dem ... mehr
09.09.2016
Die Autobahn A 65 führt durch das Gebiet der Stadt Landau und zwischen den Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Nord dicht an bebautem Gebiet vorbei. Die dortigen Anwohner, insbesondere in den Stadteilen Queichheim, Dammheim und im Horstgebiet, bekl
Die Autobahn A 65 führt durch das Gebiet der Stadt Landau und zwischen den Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Nord dicht an bebautem Gebiet ... mehr
09.09.2016
Am 8. Oktober organisiert die Stadt Landau in Zusammenarbeit mit dem Thomas-Nast-Vereine eine Fahrt zur Thomas-Nast-Ausstellung nach Straßbourg
Am Samstag, dem 8. Oktober, bietet die Stadt Landau in Zusammenarbeit mit dem Thomas-Nast-Verein eine Fahrt zum Tomi-Ungerer-Museum nach Straßburg an. Oberbürgermeister ... mehr
09.09.2016
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde auf dem Gelände des IC Azzurri Landau übereichte Oberbürgermeister Thomas Hirsch die Ehrennadel der Stadt Landau an Cosimo Soroberto
Im Juli hatte der Stadtrat die Verleihung der Ehrennadel der Stadt Landau an Cosimo Soroberto vom Verein IC Azzurri Landau beschlossen. Im ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274... 386 | > | >>
zurück nach oben drucken