Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
„Es geht darum, der Erinnerung an die jüdische Kultur in Landau einen würdigen Rahmen zu geben.“ Landaus Bürgermeister und Baudezernent Dr. Maximilian ... mehr
Seit heute (1. September) hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen zweiten Vorstand: Falk Pfersdorf, 42-jähriger Diplom-Verwaltungswirt aus Pirmasens, ... mehr
Stefan Krauch ist neuer Leiter der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz der Stadtverwaltung Landau. Er hat die Nachfolge von Jan Marco Scherer ... mehr
Der ADFC führt gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium wieder einen Fahrradklimatest durch. Fahrradfahrer sind aufgerufen, die Fahrradfreundlichkeit ihrer Kommune zu bewerten. Die ... mehr
Durch den Tod des Ratsmitglieds Gerhard Mosebach ändert sich das Stärkeverhältnis der Fraktionen im Landauer Stadtrat. Mosebach war im Januar vergangenen ... mehr
Mitglieder des Landauer Beirats für Migration und Integration haben die Bänke auf dem Kinderspielplatz „Im Vogelsang“ in Queichheim neu gestrichen. Die ... mehr
Anwohner enger Straßen in Godramstein können ab 19. September auch den neuen Behälter-Service des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) in Anspruch nehmen: ... mehr
Knapp ein Jahr nach dem Ende der Landesgartenschau in Landau nutzen sowohl Einheimische als auch Touristinnen und Touristen regelmäßig die Grün-, ... mehr
Die Reinigungsarbeiten im asbestbelasteten Gebiet rund um den Brandort in der Landauer Lotschstraße liegen weiter vor dem Zeitplan. Wie angekündigt, konnten heute ... mehr
Am Donnerstag, dem 1. September 2016, ab 14:30 Uhr, findet im Gastraum des Hauses der Vereine „Krone“ in Queichheim der Seniorennachmittag statt.
Norbert ... mehr
Anlässlich des Schulbeginns in der kommenden Woche hat die Stadt Landau am heutigen Freitag zum Aktionstag „Sicherer Schulweg“ auf den Rathausplatz ... mehr
Ein Seniorenbeirat könnte künftig die Interessen der Landauer Seniorinnen und Senioren vertreten. Oberbürgermeister und Sozialdezernent Thomas Hirsch spricht sich für ... mehr
„Saumagen! Das ‚Nationalgericht‘ unserer Region!“ – Im Ratssaal des Rathauses stellte jetzt Oberbürgermeister Thomas Hirsch gemeinsam mit Klaus Wolf, Ehrenobermeister der ... mehr
Am 23. September findet der 11. Demokratietag Rheinland-Pfalz in Mainz statt. Unter dem Motto „Demokratie gewinnt“ treffen sich etwa 500 Jugendliche ... mehr
Der Stadt Landau ist der erste Bewilligungsbescheid im Zuge des Kommunalen Investitionsprogrammes 3.0 Rheinland-Pfalz, kurz KI 3.0, zugestellt worden. Bund und ... mehr
Der ehemalige Mörzheimer Ortsvorsteher Günther Lintz hat am Montag seinen 90. Geburtstag gefeiert. Als Vertreter des Stadtvorstandes besuchte Bürgermeister Dr. Maximilian ... mehr
Die beiden Landauer Segelflugvereine DJK-Segelfluggemeinschaft Landau in der Pfalz e.V. und Aero-Club Landau/Pfalz e.V. richten derzeit die Südwestdeutschen Segelflugmeisterschaften in der ... mehr
Im Landauer Rathaus fand heute eine weitere Lagerunde im Zusammenhang mit der Asbestbelastung in der Lotsch- und Bornbachstraße nach dem Großbrand des ... mehr
Das Unternehmen Vodafone baut das Hochgeschwindigkeitsnetz in Landau und Umgebung aus. So stellt das Unternehmen ab sofort Kabel-Internetanschlüsse mit bis zu 200 ... mehr
Die Sanierungsarbeiten zur Erneuerung der Queichbrücke in der Straße An 44 haben begonnen. Im Rahmen dieser Maßnahme wird das Brückengewölbe saniert und ... mehr
Die besondere Lebensqualität, die attraktive Innenstadt und die Lage inmitten der Südpfalz sind die Markenbausteine Landaus mit dem größten Einfluss ... mehr
Nach der Urlaubsrückkehr von Oberbürgermeister Thomas Hirsch tagte der Landauer Stadtvorstand heute erstmals wieder in kompletter Runde.
Auf der Tagesordnung des ... mehr