Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Am Donnerstag, dem 5. Juni 2014, ab 14:30 Uhr, findet im Gastraum des Hauses der Vereine „Krone“ in Queichheim der Seniorennachmittag statt. Herr Günter Broisch, Sicherheitsberater ... mehr
Um 17.00 Uhr lag die Wahlbeteiligung im Bereich der Stadt Landau in der Pfalz insgesamt bei 18.561 Wählerinnen und Wählern. Dies ergibt eine Wahlbeteiligung ... mehr
Um 12.00 Uhr wurde die Wahlbeteilugung im Bereich der Stadt Landau in der Pfalz wie folgt ermittelt: Europawahl: 34 % Bezirkstagswahl: 34 % Stadtratswahl: 34 % Ortsbeiratswahlen im Durchschnitt aller 8 Ortsteile: ... mehr
Im Wohnpark Am Ebenberg hat die Stadt Landau ein weiteres Grundstück an einen Wohnungsbau-Investor veräußert: Das mit rund 8.400 Quadratmeter größte Grundstück im Wohnpark, am westlichen ... mehr
Sanierung des Anwesens in der Speyererstraße 31 in Dammheim; v.l.n.r.: Ursula Mueller, Susanne Schultz, Michael Kleemann, Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer und Ortsvorsteherin Petra Bechthold.„Ein vorbildliches ... mehr
Betriebsratswahlen 2014Bei den Betriebsratswahlen der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH als städtischer Betriebs- und Beteiligungsgesellschaft und der SH-Service GmbH als deren ... mehr
Am Freitag, den 06. Juni veranstaltet das Freizeitbad LA OLA erneut ein besonderes Sauna-Event. Unter dem Motto „Olé Espanol“ lädt das LA OLA–Team zum ... mehr
Im Rahmen des Projekts „Sozial engagierte Jungs“ des Haus der Jugend Landau, das in diesem Jahr bereits zum vierten Mal durchgeführt werden konnte, ... mehr
In Anlehnung an die bevorstehende Landesgartenschau lautete das Thema des diesjährigen Karl-Scharfenberger-Kunstpreises „Gärten“. Hierzu fertigten zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Landauer Gymnasien, der ... mehr
Durch das Neubaugebiet „Unteres Rappenfeld“ hat sich die Bevölkerung des Ortsteiles Mörlheim erhöht. Viele junge Familien sind dadurch nach Landau gezogen. ... mehr
Insgesamt acht Personen aus sechs verschiedenen Nationen konnte Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer jetzt im Landauer Rathaus einbürgern. Mit der Übergabe der Einbürgerungsurkunde erhielten ... mehr
„Sehr freue ich mich euch heute hier im Rathaus unserer schönen Stadt Landau, im Herzen Europas, willkommen heißen zu dürfen“, begrüßte Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer ... mehr
Von Freitag, dem 23. Mai 2014, bis einschließlich Freitag, dem 27. Juni 2014, findet die Beteiligung der Öffentlichkeit an der Aufstellung der ... mehr
Anlässlich der Kommunal- und Europawahl am 25. Mai 2014, bleibt die Stadtverwaltung Landau, inklusive aller Außenstellen, am Montag, dem 26. Mai 2014 geschlossen. ... mehr
Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer verleiht Ehrenplakette der Stadt Landau an Günter Scharhag (l.) und Rolf Morio (r.)Aus den Händen von Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer ... mehr
Die Kindertagesstätte in Nußdorf wird erweitert; v.l.n.r.: Jugendamtsleiter Claus Eisenstein, Jugenddezernent Bürgermeister Thomas Hirsch, Ortsvorsteher Rudi Eichhorn, Pfarrer Martin Anefeld und Architekt ... mehr
Spielende Kinder der Krippengruppe Über 9 Millionen Euro wurden in Landau in den letzten 5 Jahren für den Ausbau der Betreuung von Kindern unter 3 Jahren ... mehr
Während der Sommerferien 2014 bietet die Jugendförderung der Stadt Landau wieder eine Ferienbetreuung für Kinder aus den Landauer Grundschulen an. Die ... mehr
Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer informiert: Die Stadt Landau plant die Erweiterung des Park&Ride-Platzes am Hauptbahnhof. Es habe sich gezeigt, dass die derzeit bestehenden 90 offiziellen ... mehr
„Wir sind eine Stadt und eine Region der Toleranz und gegenseitiger menschlicher Achtung. Im Alltag geht es letztendlich schlicht darum, andere Menschen in ihren ... mehr
Für das Projetk „Renaturierung der Queich im Bereich zwischen Schneiderstraße und Queichanger“ findet eine Bürgerinformation als Auftaktveranstaltung statt. Im Rahmen der Aktion Blau ... mehr
Nach der Fertigstellung der Gerber- und Kronstraße wurden diese abschnittsweise mit einer Imprägnierung versehen, um einer stärkeren Verschmutzung vorzubeugen und den Plattenbelag ... mehr
Erneuerung des Vorplatzes der Leichenhalle Queichheim; v.l.n.r.: Bürgermeister Thomas Hirsch, stellv. Ortsvorsteherin Heidi Berger, Architekt Bertel Treiling, Ortsvorsteher Jürgen Doll und ... mehr