Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Besonders viele Landauer fanden sich am vergangenen Samstag im Bauhof des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ein. Sie wollten ihre Sonderabfälle ... mehr
„Bitte eintreten!“ Der Aufforderung auf der freundlichen Tafel an der Eingangstür des Medienzentrums Südliche Weinstraße-Landau folgten nicht nur Kunden, sondern auch ... mehr
In der Region ist er inzwischen bekannt wie ein bunter Hund. In Mannheim geboren, in Neustadt aufgewachsen, lebt der Star-Anwalt seit Jahrzehnten ... mehr
Schritt für Schritt wird sie immer weiter abgewickelt: die Landesgartenschau Landau 2015. So tagte am Donnerstag, 16. Juni 2016 der Aufsichtsrat ... mehr
Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Landau in der Pfalz hat wieder einige Fundsachen auf Lager, die in den vergangenen Wochen abgegeben wurden. ... mehr
Die Erreichbarkeit, Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von Gebäuden, Plätzen, Wegen und Dienstleistungen vor Ort ist sowohl für Menschen mit verschiedensten Beeinträchtigungen ... mehr
Das Stadtmarketing Landau ist im vergangenen Jahr in einen Markenbildungsprozess eingetreten. Gemeinsam mit der Brandmeyer Markenberatung aus Hamburg wurde dabei die ... mehr
In Kooperation mit der Stadtbibliothek Landau organisiert der Freundeskreis des Archivs und Museums der Stadt Landau e.V. eine Buchvorstellung ... mehr
Vom 18. Juli bis 15. August findet erneut „Die kleine Montagsreihe“ im Innenhof des Frank-Loebschen Hauses statt.
Bei der Open-Air-Veranstaltung, werden ... mehr
Am kommenden Samstag, 18. Juni, findet in Landau wieder eine Sonderabfallsammlung statt. Zwischen 8:30 Uhr und 13:30 Uhr nimmt der Entsorgungs- ... mehr
Im Zeitraum vom 20. bis zum 24. Juni 2016 erfolgt – vorbehaltlich angemessener Witterungsbedingungen – auf den Landauer Friedhöfen durch einen ... mehr
„Jahrestage in der Stadtgeschichte“, so lautet das Thema der Goetheparkplauderei am Sonntag, dem 19. Juni. Als Moderator wird Oberbürgermeister Thomas Hirsch mit ... mehr
„stadt.weiter.bauen.“ war ein großartiger Diskussionsprozess mit vielfältigen Formen der Bürgerbeteiligung, der im Rahmen der Landesgartenschau ins Leben gerufen wurde. Ziel war ... mehr
1966 begann der am 9. Dezember 1951 geborene Walter Adam als vermessungstechnischer Lehrling beim Vermessungsamt Landau und hatte darin seine Profession ... mehr
Die Lions Clubs Herxheim-Landau und Edenkoben-Schloss Villa Ludwigshöhe haben einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro zugunsten eines sozialen Zwecks ... mehr
Zu einem Antrittsbesuch hat Bürgermeister und Sportdezernent Dr. Maximilian Ingenthron die neu gewählte Führungsspitze des Sportkreises Landau empfangen.
Frank Zaucker ... mehr
Im September letzten Jahres hat der Bauausschuss den Ausbau der Friedrich-Ebert-Straße zwischen dem Marienring und der Reiterstraße beschlossen. Oberbürgermeister Thomas Hirsch ... mehr
Am Hauptbahnhof Landau besteht ein hoher Bedarf an Fahrradabstellmöglichkeiten. Vor einigen Wochen wurden von der Stadtverwaltung 30 – 40 Fahrräder am Bahnhof gekennzeichnet, ... mehr
Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau erhebt einmalige Beiträge für die auf die Beseitigung des Schmutz- und Niederschlagwassers entfallenden Investitionsaufwendungen für ... mehr
Die Ortvorsteherbüros in Mörlheim und Queichheim sind von Mittwoch, 8. Juni, bis einschließlich Dienstag, 14. Juni, wegen Urlaubs geschlossen.
Die Sprechstunde ... mehr
Das Ortvorsteherbüro in Nußdorf bleibt am Montag, dem 15. Juni, wegen einer Schulung geschlossen. Anschließend ist das Ortsvorsteherbüro wieder zu den gewohnten ... mehr