Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Durch das Neubaugebiet „Unteres Rappenfeld“ hat sich die Bevölkerung des Ortsteiles Mörlheim erhöht. Viele junge Familien sind dadurch nach Landau gezogen. ... mehr
Insgesamt acht Personen aus sechs verschiedenen Nationen konnte Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer jetzt im Landauer Rathaus einbürgern. Mit der Übergabe der Einbürgerungsurkunde erhielten ... mehr
„Sehr freue ich mich euch heute hier im Rathaus unserer schönen Stadt Landau, im Herzen Europas, willkommen heißen zu dürfen“, begrüßte Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer ... mehr
Von Freitag, dem 23. Mai 2014, bis einschließlich Freitag, dem 27. Juni 2014, findet die Beteiligung der Öffentlichkeit an der Aufstellung der ... mehr
Anlässlich der Kommunal- und Europawahl am 25. Mai 2014, bleibt die Stadtverwaltung Landau, inklusive aller Außenstellen, am Montag, dem 26. Mai 2014 geschlossen. ... mehr
Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer verleiht Ehrenplakette der Stadt Landau an Günter Scharhag (l.) und Rolf Morio (r.)Aus den Händen von Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer ... mehr
Die Kindertagesstätte in Nußdorf wird erweitert; v.l.n.r.: Jugendamtsleiter Claus Eisenstein, Jugenddezernent Bürgermeister Thomas Hirsch, Ortsvorsteher Rudi Eichhorn, Pfarrer Martin Anefeld und Architekt ... mehr
Spielende Kinder der Krippengruppe Über 9 Millionen Euro wurden in Landau in den letzten 5 Jahren für den Ausbau der Betreuung von Kindern unter 3 Jahren ... mehr
Während der Sommerferien 2014 bietet die Jugendförderung der Stadt Landau wieder eine Ferienbetreuung für Kinder aus den Landauer Grundschulen an. Die ... mehr
Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer informiert: Die Stadt Landau plant die Erweiterung des Park&Ride-Platzes am Hauptbahnhof. Es habe sich gezeigt, dass die derzeit bestehenden 90 offiziellen ... mehr
„Wir sind eine Stadt und eine Region der Toleranz und gegenseitiger menschlicher Achtung. Im Alltag geht es letztendlich schlicht darum, andere Menschen in ihren ... mehr
Für das Projetk „Renaturierung der Queich im Bereich zwischen Schneiderstraße und Queichanger“ findet eine Bürgerinformation als Auftaktveranstaltung statt. Im Rahmen der Aktion Blau ... mehr
Nach der Fertigstellung der Gerber- und Kronstraße wurden diese abschnittsweise mit einer Imprägnierung versehen, um einer stärkeren Verschmutzung vorzubeugen und den Plattenbelag ... mehr
Erneuerung des Vorplatzes der Leichenhalle Queichheim; v.l.n.r.: Bürgermeister Thomas Hirsch, stellv. Ortsvorsteherin Heidi Berger, Architekt Bertel Treiling, Ortsvorsteher Jürgen Doll und ... mehr
Vorstellung Stefan Pfirmanns als Netzwerker; v.l.n.r.:Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer, Sabine Heil(Vorstandsmitglied AKU), Stefan Pfirmann, Beigeordnete Maria-Helene Schlösser und Ralph Leibbrand (1.Vorsitzende AKU)„Die ... mehr
Wer Briefwahl persönlich beantragen und gegebenenfalls auch gleich seine Stimme abgeben möchte, kann sich an das Briefwahlbüro im Rathaus bis einschließlich Freitag, dem ... mehr
Neueeröffnung Mörlheimer Dorfladen; v.l.n.r.: Ortsvorsteher Joachim Arbogast, Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer, Werner und Edeltraud Heinrich und Bürgermeister Thomas HirschDie Mörlheimerinnen und Mörlheimer ... mehr
Es tut sich etwas: Die Neukonzeption des fast 120 Jahre alten Landauer „Heimatmuseum“ in der Maximilianstraße 7 macht Fortschritte. Am Dienstag, dem 20. Mai, findet ... mehr
Finanzierung mit ISB-Darlehen Landau in der Pfalz, 7. Mai 2014. In den vergangenen Jahren haben sich in den prosperierenden Regionen von Rheinland-Pfalz die Mietwohnungsmärkte vor ... mehr
Pläne, auch in Landau ein stationäres Hospiz zu errichten, erhalten neuen Schwung: Wie Bürgermeister Thomas Hirsch und Vertreter der Diakonissen Speyer-Mannheim jetzt bekanntgaben, ... mehr
Präsentation zum Brandschutz im Laufe der Zeit Anlässlich ihres 150. Jubiläums startet die Landauer Feuerwehr am 10. Mai eine Veranstaltungsreihe rund um ihre wichtigsten ... mehr