Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Am Freitag, 06. Februar 2015 veranstaltet das Freizeitbad LA OLA erneut ein besonderes Sauna-Event. Unter dem Motto „Fasching“ lädt das LA OLA–Team ... mehr
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße bieten erneut ein Existenzgründerseminar an. Der Kurs soll die Interessierten ... mehr
Busnotverkehr wird schnellstmöglich aufgenommen Kaiserslautern: Wegen eines Straßenverkehrsunfalls im Bereich Rinnthal ist die Bahnstrecke Pirmasens - Landau zwischen und Annweiler - Wilgartswiesen ... mehr
Von einer großen Resonanz und einer erfreulichen Spendenbereitschaft konnte Bürgermeister Thomas Hirsch bei der ersten Vorstandssitzung des Vereins „Ein Hospiz ... mehr
Den Landauer Bahnhöfen und ihrem Umfeld, Parkplätzen und Parkanlagen wird während der Landesgartenschau eine besondere öffentliche Wahrnehmung zuteil. In seiner Eigenschaft ... mehr
Am 23. November 2014 wurde der neue Beirat für Migration und Integration der Stadt Landau gewählt. In seiner konstituierenden Sitzung im Landauer ... mehr
Die Sängerin Elisabeth Pratscher und der Sänger Leon Kosavic erhielten heute den mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Emmerich Smola-Förderpreis 2015. ... mehr
Im Freizeitbad LA OLA laufen ab jetzt die neuen Aqua-Fitness-Kurse. In einigen Kursen sind noch Plätze frei.
Außerdem bietet das Freizeitbad LA OLA ... mehr
Anmeldungen ab sofort möglich!
Tiger, Pinguine, Erdmännchen und andere Tiere beobachten und hautnah erleben an jedem Tag gibt es ein neues, spannendes ... mehr
Nachdem die Notfallkarte für Senioren aufgrund der Nachfrage vergriffen war, sind ab sofort wieder neue Exemplare erhältlich. Dies teilt die Seniorenbeauftragte ... mehr
Die Landauer Jugendstil-Festhalle war bis auf den letzten Platz besetzt.
Rund 800 Gäste waren der Einladung von Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer ... mehr
Bei der Haus- und Straßensammlung 2014 des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge wurden allein in der Stadt Landau 2.981, 64 ... mehr
„Liebe Bürgerinnen und Bürger,
dies ist meine letzte Neujahrsrede als Oberbürgermeister meiner Heimatstadt, meiner Elternstadt. Diese Entscheidung fiel mir nicht ... mehr
Der neue Seniorenwegweiser der Stadtverwaltung Landau in der Pfalz ist ab sofort in aktualisierter Auflage und in neuem Format kostenlos erhältlich.
„Die ... mehr
„Eine wichtige Einrichtung für die Menschen, eine gute Einrichtung für die Region“, so bezeichnet Dr. Christian Pfistner als amtierender Präsident des ... mehr
Vom 27. März bis zum 3. April 2015 bietet die Jugendförderung Landau eine bildungspolitische Fahrt nach Berlin an. Teilnehmen können insgesamt ... mehr
Die Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH hat als städtische Betriebsgesellschaft jetzt den Nachhaltigkeitskodex der Veranstaltungswirtschaft unterzeichnet. Damit verpflichtet sich das ... mehr
Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer lädt zum Neujahrsempfang am Sonntag, dem 11. Januar 2015 um 19:00 Uhr in die Landauer Jugendstil-Festhalle ein.
Neben der ... mehr