Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Ob für einen Zoobesuch, das Programm der Volkshochschule oder einen Bibliotheksausweis: Mit dem LandauPass der städtischen Jugendförderung (JuFö) können alle Landauerinnen ... mehr
Wer hat noch abgelegte Faschingskostüme, Hüte oder Brillen im Schrank? Für eine Faschingsparty mit seinen Klientinnen und Klienten sucht das Team ... mehr
Aufgrund von längerfristigen Personalausfällen muss die Stadtbibliothek Landau ihre Öffnungszeiten vorübergehend anpassen: Donnerstags und freitags schließt die Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz 10 ... mehr
Bitte beachten: Die Landauer Hindenburgstraße wird auf Höhe der Haltestelle Bethesda ab Donnerstag, 6. Februar, für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ... mehr
Junge Schauspieltalente gesucht: Am Sonntag, 30. März, soll auch in der Stadt Landau in diesem Jahr wieder beim Lätare-Umzug der Winter verabschiedet ... mehr
Nach jahrelangem Ringen mit dem rheinland-pfälzischen Sozialministerium ist nun endlich Besserung in Sicht: Auf vielfachen Druck aus der Stadt Landau und ... mehr
Die Mittelstandsberatungs- und Betreuungsgesellschaft SÜW (MBB) und die Wirtschaftsförderung der Stadt Landau bieten (angehenden) Gründerinnen und -gründern sowie allen Interessierten ... mehr
Die Wärmeversorgung soll klimaneutral, der Preis für Heizwärme stabilisiert und Einsparmöglichkeiten genutzt werden: Das sind die Ziele des Landauer Wärmeplans. ... mehr
Er war und ist Landaus berühmtester Sohn: der politische Karikaturist Thomas Nast. Am Donnerstag, 13. Februar, lädt die Stadtbibliothek Landau in Kooperation ... mehr
„Der Tod ist ein Meister aus Deutschland“: Am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedachten in Landau rund 180 Menschen der ... mehr
Bereit für die ganz große (Bücher-)Liebe? Von Montag, 3. Februar, bis Samstag, 12. April, verkuppelt die Stadtbibliothek Landau ihre Nutzerinnen und ... mehr
Tanzen verbindet: Unter diesem Motto findet auch 2025 das beliebte Veranstaltungsformat „Tanzcafé 60plus“ statt. Eingeladen zum ersten Termin des Jahres ... mehr
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Der Kreiswahlausschuss hat zehn Wahlvorschläge für den Direktkandidaten oder die Direktkandidatin im Wahlkreis 210, ... mehr
Im Bereich „Aufenthalt“ der Abteilung Ausländerwesen des Landauer Ordnungsamtes ist aus organisatorischen Gründen von Montag, 27. Januar, bis Freitag, 7. Februar, ... mehr
Die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau setzen ihre erfolgreiche Kampagne zum „Ofenführerschein“ fort. Die Initiative bietet ... mehr
Emilia, Elias und Paul waren 2024 die beliebtesten Vornamen für in Landau geborene Kinder. Wobei diese Spitzenpositionen relativ zu sehen sind: ... mehr
Die Klimastabsstelle der Stadt Landau lädt alle Winzerinnen und Winzer zu einer spannenden Exkursion ein: Auf Wunsch der Teilnehmenden der letzten ... mehr
Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum ... mehr
Der erste HIV-Testtag an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, war ein voller Erfolg. So beschreibt es Sabine Bader, Fachärztin des Gesundheitsamts ... mehr