Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Landau hatte an diesem Wochenende einen besonders guten Draht zu „Wettergott Petrus“, der der Stadt anlässlich des traditionellen „Fest des Federweißen“ vier herrliche ... mehr
Bereits zum zweiten Mal sucht die Stadt Landau nach aktiven Bürgerinnen und Bürgern, die sich zu ehrenamtlichen Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberatern ausbilden lassen ... mehr
Nach einer zweijährigen Pause finden am Samstag, dem 22. Oktober um 19.00 Uhr die Landauer Gespräche in der Jugendstilfesthalle wieder statt. ZDF-Moderator Thomas J. Kramer, ... mehr
Der Freundeskreis Ruhango-Kigoma e.V. muss sich nach neuen Räumlichkeiten für den seit 1997 erfolgreich durchgeführten Flohmarkt umschauen. Wie die Vereinsvorsitzende Gerlinde ... mehr
Der Jugendtreff Horst bietet in den Herbstferien wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jugendliche und Kinder ab 7 Jahren an: Am Montag, dem 10. Oktober, wird ... mehr
Von Montag, dem 17. Oktober, bis Freitag, dem 4. November, findet im Haus der Jugend zum 5. Mal die Mitmachausstellung „Haus der Sinne“ statt. ... mehr
„Was den Münchnern das Oktoberfest und den Bad Dürkheimern der Wurstmarkt, das bedeutet den Landauern ihr Fest des Federweißen“. So treffend beschreibt ... mehr
Bei der morgigen Wahl der Pfälzischen Weinkönigin in Neustadt werden Bürgermeister Thomas Hirsch und die derzeit noch amtierende Landauer Weinprinzessin Janina I. die ... mehr
Die Amtszeit der Landauer Weinprinzessin beginnt und endet jeweils mit dem Fest des Federweißen. Traditionsgemäß wird 14 Tage vor dem Fest die ... mehr
Im Dorfgemeinschaftshaus Arzheim findet am Samstag, dem 1. Oktober 2011, um 20.00 Uhr, eine gemeinsame Weinprobe mit Bürgermeister Thomas Hirsch, Ortsvorsteher Klaus Kißel und der ... mehr
„Islam für Kids“ – Hinter diesem Buchtitel würde wohl jeder Leser erstmal ein Kinderbuch vermuten. Nicht so bei Anis Hamadeh’s Taschenbuch. Es ist ... mehr
Anlässlich der Anregungen der Elterninitiative Essinger Schüler, bei den morgendlichen Busfahrten die Anzahl der zu befördernden Schülerschar zu überprüfen, wurden von Montag, dem ... mehr
Dr. Michael Martin, seit 1988 Leiter des Landauer Stadtarchivs, wurde am Dienstag im Empfangsaal des Rathauses von Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer für sein 40-jähriges ... mehr
Jugendliche Einbrecher im Geräteschuppen, Verdacht auf Baustellendiebstahl, Personensuche wegen Suizidgefährdung, Einbruchalarm in einem Bekleidungsgeschäft, Unfall mit Trunkenheit sowie routinemäßige Kontrollen und Bestreifungen – ... mehr
Gemeinsam mit vier weiteren jungen Frauen, zwei davon sind ebenfalls aus der Südpfalz, kämpft die junge Nußdorferin Anna Hochdörffer Anfang Oktober ... mehr
Landauer Energiemesse 2011 zum Trendthema Energie: „Unsere beste Energie ist gesparte Energie“ - unter diesem Motto veranstaltet das Aktionsbündnis Energiemesse Landau am Samstag, ... mehr
Am Dienstag, dem 20. September 2011 übergab Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer dem Förderverein Kunterbunt der Kindertagessätte St. Maria Landau e. V. einen Scheck in Höhe von ... mehr
Die Aktion der Lokalen Agenda „Stadtradeln“ war in diesem Jahr ein voller Erfolg. Bis zum heutigen Tag haben die fleißigen Fahrradfahrerinnen und ... mehr
Anlässlich des 120. Herbstmarktes fand am Donnerstag, dem 15. September, von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr, der traditionelle Seniorennachmittag nicht wie gewohnt ... mehr
Am Freitag, dem 16. September, veranstaltete die Konrad-Adenauer-Realschule plus (KARS) einen Spendenlauf für den guten Zweck. Erstmals fand dieser, seit dem Umzug ... mehr
„Demenz hat viele Gesichter“, unter diesem Motto machen um den Welt-Alzheimer-Tag (21. September 2011) vielfältige Veranstaltungen und Aktionen weltweit auf die Situation ... mehr
Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer und Kreisbeigeordneter Helmut Geißer haben den Feuerwehren von Stadt und Kreis am Mittwochabend einen neuen Gerätewagen Atemschutz (GW-A) übergeben. ... mehr
Auf der Basis umfassender Gutachten, Aussagen von Experten sowie Fachbehörden sah sich die Stadtverwaltung im vergangenen Jahr veranlasst, Beschränkungen für den Bestattungsbetrieb ... mehr