Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Die Jugendförderung Landau möchte die Landauer Graffiti-Börse wieder aktivieren. Sie wird von Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer verwaltet und versucht die Interessen ... mehr
Ehrung von Manfred Hutter, hier mit Oberbürgermeister Hans-Dieter SchlimmerFür sein 40-jähriges Dienstjubiläum wurde Manfred Hutter, Sachbearbeiter und stellvertretender Abteilungsleiter bei ... mehr
Einpflanzungen im GewerbegebietIm Gewerbepark "Am Messegelände" werden derzeit 63 neue Bäume durch das Umweltamt gepflanzt. Mit der zügigen Entwicklung der Gewerbeflächen ... mehr
Der deutsche Engagementpreis ehrt freiwillig engagierte Menschen, gemeinnützige Organisationen, engagementfördernde Politik & Verwaltung sowie engagierte Unternehmen um sie der breiten Öffentlichkeit ... mehr
Ab 16. April 2013 erfolgt auf den Landauer Friedhöfen die alljährliche Standsicherheitskontrolle an Grabmalen, die von der Gartenbau-Berufsgenossenschaft zwingend vorgeschrieben ist. ... mehr
Über 1850 Anträge auf Leistungen nach dem sogenannten Bildungs- und Teilhabepaket wurden durch die anspruchsberechtigten Landauer Bürgerinnnen und Bürger in Landau ... mehr
Die Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH hat im Rahmen des betriebsinternen Energiemanagements Einsparpotentiale ermittelt, um in einem zweiten Schritt Investitionsmaßnahmen festlegen ... mehr
Umweltdezernent Rudi Klemm und Annette LiebelSeit über 10 Jahren, begleiten Landauer Schulen die Aktion „Saubere Stadt“ in Landau. Einen Tag lang ... mehr
Auch in diesem Jahr werden Jugendgruppen in Rheinland-Pfalz unter der Schirmherrschaft unserer Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur Teilnahme an der Jugendsammelwoche eingeladen. ... mehr
Der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) erweitert seinen Service und bietet Existenzgründerinnen und Existenzgründern im Bereich der Stadt Landau in der Pfalz ein ... mehr
Am 20. März 2013 wurde erstmals in Landau der Michel-Bréal-Preis verliehen. Die Preisträger sind - Frau Prof. Dr. Anemone Geiger-Jaillet (Universität Straßburg), ... mehr
360.000 Euro sollen in die Erweiterung der Kindertagesstätten in Mörlheim und Nußdorf fliesen. Diesem Vorschlag von Jugenddezernent Bürgermeister Thomas Hirsch schloss ... mehr
Die Gerber- und Kronstraße sind mittlerweile in die Jahre gekommen und befinden sich teilweise in einem mangelhaften Zustand. Die Straßen erfüllen ... mehr
In den vergangenen Tagen gingen bei der Feuerwehr Landau vermehrt Meldungen ein, dass sich im Bereich der Stadtdörfer ein Mitarbeiter im Auftrag ... mehr
Das Seniorenbüro/Ehrenamtsbörse Landau e. V. wird in diesem Jahr zusammen mit dem Sozialdezernat der Stadtverwaltung Landau eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Älter werden ... mehr
Bei den Aushubarbeiten zur Tiefgarage der Wohnbebauung an der Queichpromenade wurden wie erwartet Reste von Festungswerken entdeckt. Die beiden jeweils 1 ... mehr
Das Bürgerbüro der Stadt Landau und die Stadtbibliothek Landau bleiben an Karsamstag, dem 30. März 2013, geschlossen. Ab Dienstag, dem 2. April ... mehr
Wie auch bereits im letzten Jahr, bieten die Wirtschaftsförderungen des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau für alle angehenden Existenzgründern ... mehr
Pünktlich zu Ostern kommt auch im Freizeitbad LA OLA der Osterhase zu Besuch vorbei. Am Montag, 1. April wird ab 10:00 Uhr ein abwechslungsreiches ... mehr
Im Freizeitbad LA OLA sind beim Mini- und Bambini-Kurs noch Plätze für Kinder frei. Auch beim Erwachsenen-Schwimmkurs können noch Plätze belegt ... mehr