Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
In Landau-Godramstein „Am Ransgraben“ finden Anfang der kommenden Woche Baumfällarbeiten statt. Die Maßnahme, die in Abstimmung mit der Ortsverwaltung stattfindet, wird ... mehr
Landau nimmt am Kommunalen Entschuldungsfonds (KEF) teil. Das hat der Stadtrat am Dienstagabend mit großer Mehrheit beschlossen. Wie fast alle kreisfreien ... mehr
Bei der Kindesbetreuung der 2- bis 3-Jährigen nimmt Landau im Vergleich der rheinland-pfälzischen kreisfreien Städte die Spitzenposition ein. Darüber informierte Jugenddezernent ... mehr
Mike Peter, Geschäftsführer der mpP-Group, spendete anlässlich seiner in Landau neu beheimateten Firma zwei Winter-Linden im Wert von 500 Euro. Darin ... mehr
Bis zum kommenden Freitag können die Landauerinnen und Landauer im Kaufhof noch „wichteln“. Um beim Stadtwichteln teilzunehmen, muss dort im Untergeschoss ein ... mehr
Wie Jugenddezernent Bürgermeister Thomas Hirsch mitteilt, erhält die Stadt Landau einen Förderbetrag des Landeamtes für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) ... mehr
Der Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters findet am Sonntag, dem 8. Januar 2012 um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in der Landauer Jugendstil-Festhalle statt. Der ... mehr
Die Abteilung Jugendförderung, Waffenstraße 5, ist vom 22. Dezember bis einschließlich 1. Dezember 2012 geschlossen. Ab dem 2. Januar 2012 ist sie ... mehr
Das Freizeitbad LA OLA in Landau bietet am Samstag, den 24. Dezember von 8 bis 12 Uhr für alle Kurzentschlossenen einen Last-Minute-Gutscheinverkauf an. ... mehr
Zum "Stadtwichteln" für einen guten Zweck rufen Bürgermeister Thomas Hirsch als städtischer Sozialdezernent und der Kaufhof Landau auf. Kaufhof-Geschäftsführer Oliver ... mehr
Die Grünflächenabteilung der Stadt Landau nimmt derzeit Bepflanzungen westlich des Hauptfriedhofs vor. Auf den rund 1,3 Hektar großen Wiesenflächen werden ... mehr
Pünktlich zur besinnlichen Weihnachtszeit erstrahlt die Landauer Innenstadt im festlichen Glanz. Die Weihnachtsbäume auf dem Stiftsplatz und dem Obertorplatz werden auch ... mehr
Am vergangenen Sonntag haben Unbekannte im westlichen Teil des Hauptfriedhofs mehrere Holzkreuze und Grablaternen umgestoßen. Zudem wurde ein Christuskörper aus seiner ... mehr
Nordmann, Nobilis oder Blautanne – Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle Christbaummarkt in der Langstraße von Freitag, dem 9. Dezember, ... mehr
Nachdem im letzten Jahr bereits die „Stadtwette“ sehr erfolgreich verlaufen ist, wird Sozialdezernent Bürgermeister Thomas Hirsch am Mittwoch, dem 7. Dezember um ... mehr
Nachdem nun auch die Reinigungsarbeiten abgeschlossen sind, ist die Turnhalle des Eduard-Spranger-Gymnasiums (ESG) ab sofort wieder zur Nutzung freigegeben. Die Umstellung ... mehr
Auf Initiative von Bürgermeister Thomas Hirsch haben die Betreiber des Landauer Geothermiekraftwerks im Rathaus nun einen Ombudsmann vorgestellt. Dieter Morgenroth soll ... mehr
Seit wenigen Tagen gibt es hinter dem Verwaltungsgebäude des Hauptfriedhofs einen circa drei mal zwei Meter großen Übersichtsplan. Der witterungsbeständige vierfarbige ... mehr
Sprachförderung für Kinder, interkulturelle Fortbildung von Verwaltungsbediensteten, die Errichtung eines Kunstwerks, das die interkulturelle Vielfalt der Stadt symbolisiert, ein „Interkultureller ... mehr