Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
21 Menschen aus insgesamt 15 verschiedenen Nationen wurden im Empfangssaal des Landauer Rathauses durch Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer eingebürgert. Mit der Übergabe der ... mehr
Für ihre strategisch angelegte familienbewusste Personalpolitik ist die Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH mit den Tochtergesellschaften SH-Service GmbH und SH-Jugend ... mehr
In Landau leben mehr als 100 Nationen zusammen. Um diese Vielfalt auch auf der zukünftigen Landesgartenschau zu präsentieren, wird auf dem künftigen ... mehr
Im Mai besuchte Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer mit 116 Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen des Otto-Hahn-Gymnasiums (OHG), dem Schulleiter Emil Straßner ... mehr
Um 12.00 Uhr teilte der Kampfmittelräumdienst mit, dass die am Dienstag bei Bauarbeiten gefundene amerikanische Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg sicher ... mehr
Auf dem zukünftigen Landesgartenschaugelände in Landau wurde am Dienstgabend bei Bauarbeiten wieder eine amerikanische 250-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die ... mehr
„Jahrestage in der Stadtgeschichte“, so lautet das Thema der Goetheparkplauderei am Sonntag, den 7. Juli. Als Moderator wird Bürgermeister Thomas Hirsch mit ... mehr
Seit dem Jahr 1981 findet ein Schüleraustausch zwischen dem Max-Slevogt-Gymnasium und der William Tennent High School in Warminster (Pennsylvania) statt. Auch ... mehr
Elena Schwahn, Integrationsbeauftragte der Stadt Landau, hat am vergangenen Dienstag zu einer Gesprächsrunde zum Thema „Familien in Vielfalt“ eingeladen. Gekommen waren Susanne ... mehr
„Der Kaufhof spielt als das dominante Gebäude unserer östlichen Innenstadt auch zukünftig eine Hauptrolle“, so Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer. Das „Quartier Kaufhof“ ... mehr
In der Stadt Landau in der Pfalz leben rund 3000 Einwohnerinnern und Einwohner mit ausländischer Staatsangehörigkeit. Rund 1000 der Migranten, die ... mehr
Am Sonntag, dem 30. Juni, findet die nächste musikalische Goetheparkplauderei zum Thema „Haus am Westbahnhof“ statt. Moderator ist Dr. Hans-Jürgen Blinn. ... mehr
Die Herausforderungen des demografischen Wandels werden auch auf der kommunalen Ebene spürbarer. Die Bevölkerungszahlen insgesamt sinken stetig, doch der prozentuale ... mehr
Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer, hat gemeinsam mit Kulturreferentin Sabine Haas das städtische Kulturprogramm für die Spielzeit 2013/14 vorgestellt. Der Kulturdezernent dankte ... mehr
Am Freitag, den 5. Juli veranstaltet das Freizeitbad LA OLA erneut ein besonderes Sauna-Event. Unter dem Motto „Saunanacht der Urlaubsgefühle“ lädt das ... mehr
Unter dem Motto „Abenteuer beginnen im Kopf“ startet am 24. Juni 2013 der LESESOMMER Rheinland-Pfalz. Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher ... mehr
Bei der Ordnungsabteilung gehen vermehrt Beschwerden über nicht angeleinte Hunde und vom Hundeführer nicht beseitigter Hundekot ein. Hiermit werden alle ... mehr
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hat im Bezirk Rheinhessen-Pfalz in allen zehn Landkreisen und größeren Städten ehrenamtliche Beauftragte. Es handelt sich hierbei ... mehr
Seit 1996 kann die Maria-Ward-Schule einen Schüleraustausch mit einer englischen Schule anbieten. Der Austausch findet mit der „South Wilts Grammar ... mehr