Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt

Aktionstag »Sauberes Landau«

Alles blitzt und blinkt: Die Stadt Landau hat die letzten Reste des Winters ausgekehrt und einen großangelegten Frühjahrsputz durchgeführt. Höhepunkt war der Aktionstag „Sauberes Landau“, bei dem in diesem Jahr rund 1.700 Schülerinnen und Schüler zu Handschuhen, Eimern und Tüten griffen, um das Stadtgebiet von Müll und Unrat zu säubern. Alle Kinder kamen in zuvor zugeteilten Bereichen, meist im direkten Umfeld der eigenen Schule, zum Einsatz. Begleitet wurden sie von erwachsenen Patinnen und Paten, darunter Beigeordneter und Umweltdezernent Rudi Klemm als Initiator, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, zugleich Verwaltungsratsvorsitzender des städtischen Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs, sowie mehrere Stadtratsmitglieder. Federführend organisiert wurde der Aktionstag auch in diesem Jahr von der Lokalen Agenda des städtischen Umweltamts.

So beteiligten sich in diesem Jahr an verschiedenen Tagen unter anderem die Stadtdörfer Nußdorf und Godramstein, die Frauen des Freitags-Frauen-Frühstücks im Haus der Familie, der Beirat für Migration und Integration, die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stamms St. Albert, die Tagesförderstätte des Bethesda und einige Landauer Geschäfte und Betriebe wie etwa der Unverpackt-Laden und das Hotel Maximilians.


Der städtische Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb (EWL) unterstützte den Aktionstag nicht nur durch das Bereitstellen von Containern und die Abholung des gesammelten Mülls noch am selben Tag, sondern führte im Vorfeld einen eigenen, großangelegten Frühjahrsputz durch. Mit Kehrmaschinen, dem neu angeschafften Abfallsauger, einem sogenannten Schrubbdeck, aber auch in „Handarbeit“ mit dem Hochdruckreiniger sorgten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür, dass das Stadtgebiet in neuem Glanz erstahlt.

zurück nach oben drucken