Das Gebäudemanagement Landau verwaltet die insgesamt 262 städtischen Wohnungen und ist damit für die Vermietung und Verwaltung der städtischen Wohnungen zuständig. Vor dem Hintergrund der sehr großen Zahl der Wohnungssuchenden ist eine Bewerbung von Mietinteressenten für eine dieser Wohnungen erforderlich. Wohnungssuchende können einen Bewerbungsbogen ausfüllen und sich auf die Warteliste für eine städtische Wohnung setzen lassen. Da dem Gebäudemanagement auch weitere größere Wohnungsunternehmen in Landau bekannt sind, können auch weitere Ansprechpartner für die Wohnungssuche benannt werden.
Montag: 8:30 bis 12 Uhr
Dienstag: 8:30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Mittwoch: 8:30 bis 12 Uhr
Donnerstag: 14 bis 18 Uhr
Zuständig für die städtischen Wohnungen der Stadt Landau sind folgende Personen:
Mietverwaltung:
Katharina Jung (Tel. 06341/13-8220; Zimmer 205)
Zeliha Salhi (Tel. 06341/13-8223; Zimmer 204)
Betriebskostenabrechnung:
Jaqueline Hepp (Tel. 06341/13-8222; Zimmer 206)
Instandhaltung:
Johannes Keller (Tel. 06341/13-8236; Zimmer 102)
Buchhaltung:
Dominik Butz (Tel. 06341/13-8221; Zimmer 203)
Grundsätzlich werden zur Aufnahme auf die Warteliste für Neuvermietungen keine Unterlagen benötigt. Um in die Bewerberkartei aufgenommen zu werden, ist lediglich die Ausfüllung des Bewerbungsbogens erforderlich.
Es fallen keine Gebühren für die Bewerbung an.
Die Vermietung der städtischen Wohnungen basiert auf dem privaten Mietrecht nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).
Der Bewerbungsbogen kann ohne Terminabsprache persönlich abgeholt bzw. direkt vor Ort ausgefüllt werden. Gerne können Sie die den Bewerbungsbogen auch auf der Internetseite der Stadt Landau herunterladen und uns ausgefüllt zusenden.
Zudem kann er per E-Mail oder schriftlich beantragt werden und wir senden den Bewerbungsbogen dann zu.
Die Bewerbung für eine städtische Wohnung ist 24 Monate gültig. Sollte danach noch keine Wohnung vermittelt worden sein und weiteres Interesse an einer städtischen Wohnung bestehen, ist ein neuer Bewerbungsbogen auszufüllen und einzureichen.