Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt

Mobile Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit bietet Hilfestellung sowohl bei der Bewältigung von schulischen Problemen, als auch bei alltäglichen und persönlichen Problemen. Sie ist Jugendsozialarbeit an Schulen für…

… Schülerinnen und Schüler

  • bei persönlichen oder schulischen Fragen und Problemen
  • bei Schwierigkeiten in der Familie
  • bei Problemen mit anderen Schülerinnen und Schülern oder Lehrkräften
  • wenn ein „offenes Ohr" gebraucht wird
  • für Unterstützung in Konflikt- und Krisensituationen
  • bei der Suche nach Beratungsstellen, z.B. Suchtberatung

... für Klassen und Kleingruppen

  • für themenbezogene Projekte
  • für Angebote zur Verbesserung des Klassenklimas
  • für erlebnispädagogische Angebote
  • für den Klassenrat
  • für Unterstützung bei schulischen Veranstaltungen und Projekten

... Eltern

  • bei Sorgen um ihr Kind
  • unverbindliche und neutrale Beratung bei Erziehungsfragen und in schwierigen familiären Situationen
  • als Unterstützung und Begleitung beim Kontakt zur Schule
  • bei Bedarf werden auch außerschulische Fachkräfte weitervermittelt

... Lehrerinnen und Lehrer

  • bei sozialpädagogischen Fragestellungen
  • für die gemeinsame Planung und Durchführung von sozialpädagogischen Projekten
  • bei der Entwicklung von Gruppenprojekten
  • bei der Gestaltung des Lebensraums Schule
  • zu den Themen Gewalt, Medien, Sucht oder Klassenklima
  • für die Begleitung bei Elterngesprächen

Für allgemeine Anliegen ist das Team der Mobilen Schulsozialarbeit erreichbar unter: mobileschulsozialarbeit@landau.de.


Kontakt

Dorothee Aksi
Schulsozialarbeit: GS Wollmesheimer Höhe und GS Arzheim
Waffenstraße 5
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: 06341/13-5145
Fax: 06341/13-88-5109
E-Mail oder Kontaktformular
Christian Bahlo
Schulsozialarbeit: OHG
Waffenstraße 5
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: 06341/135140
Fax: 06341/13-88-5109
E-Mail oder Kontaktformular
Jana Büchner
Schulsozialarbeit: GS Godramstein, GS Nußdorf und GS Dammheim
Waffenstraße 5
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: 06341/13-5141
Fax: 06341/13-88-5109
E-Mail oder Kontaktformular
Melanie Demand
Schulsozialarbeit: ESG und MSG
Waffenstraße 5
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: 06341/13-5144
Fax: 06341/13-88-5109
E-Mail oder Kontaktformular
Udo Jahnel
Schulsozialarbeit: BBS Landau und Übergang Schule/Beruf
August-Croissant-Str. 27
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: 06341/13-5173
Fax: 06341/13-88-5109
E-Mail oder Kontaktformular
Celina Krause
Schulsozialarbeit: Michael-Ende-Grundschule Queichheim und Maria-Ward-Schule
Waffenstraße 5
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: 06341/13-5143
Fax: 06341/13-88-5109
E-Mail oder Kontaktformular
Sal von Moers-Meßmer
Schulsozialarbeit: Thomas-Nast-Grundschule
Waffenstraße 5
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: 06341/13-5149
Fax: 06341/13-88-5109
E-Mail oder Kontaktformular
Sarah Roth
Schulsozialarbeit: BBS Landau
Waffenstraße 5
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: 0174/2047718
Telefon: 06341/13-5145
Fax: 06341/13-88-5109
E-Mail oder Kontaktformular
zurück nach oben drucken