Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt

News

28.11.2024
Das Haus für Kinder ist Landaus erste FaireKITA.
© Rhein.Main.Fair
Willkommen in der Fairtrade-Familie Landau: Mit einem Familiengottesdienst in der Stiftskirche am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, um 10 Uhr feiern die Kids der ... mehr
11.10.2024
Varun Kuriakose, Lotte Taglieber, Jenni Follmann, Dorit Zeitler und Barbara Weyrauch (v.l.n.r.) im Landauer Weltladen bei der Auflösung der Klimawette.
© Stadt Landau
Gemeinsam für eine gerechtere Welt: Immer im Herbst findet bundesweit die Faire Woche statt, die größte Aktionswoche des Fairen Handels in ... mehr
16.09.2024
Die bundesweite »Faire Woche« findet vom 13. bis 27. September unter dem Motto »Fair. Und kein Grad mehr!« statt.
© Forum Fairer Handel
Ob Trommelworkshop, Modenschau oder Klimawette: Auch die Stadt Landau, seit 2018 mit dem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet, beteiligt sich 2024 mit einem bunten ... mehr
02.08.2024
Von links nach rechts: Heike Weiß und Annette Liebel von der Fairtrade-Steuerungsgruppe, KARS-Schulleiter Manfred Schabowski, Beigeordnete Lena Dürphold, von der KARS Lehrerin Eva Antz, Lehrer Holger Deckler und Schülersprecher Ben Blädel, Sabine Seybold-
© Stadt Landau
Da tut sich was in der Fairtrade-Stadt Landau: Die Schülerinnen und Schüler der Konrad-Adenauer-Realschule plus mit Fachoberschule Technik/Umwelt haben ihr Engagement ... mehr
18.07.2024
Bei der Übergabe der Fairtrade-Urkunde (v.l.n.r.): Annette Liebel (Lokale Agenda/städtisches Umweltamt), Heike Hohlfeld (Kaufland), Beigeordnete Lena Dürphold, Tanja und Philipp Hirsch (VELO), Pfarrer Jürgen Leonhard und Pfarrer i. R. Dieter Weber.
© Stadt Landau
Die Landauer Fairtrade-Familie freut sich über Zuwachs: Als neuestes und mittlerweile 38. Mitglied kann die Initiative „Fairtrade-Stadt Landau“ jetzt das ... mehr
03.07.2024
Beigeordnete Lena Dürphold (1. v. r.)  und Marktleiterin Heike Hohlfeld (1. v. l.) haben die ersten Fußbälle gemeinsam mit Mitgliedern der Fairtrade-Steuerungsgruppe an Vertreterinnen und Vertreter von Thomas-Nast-Grundschule, Otto-Hahn-Gymnasium, Paul-Mo
© Stadt Landau
Für mehr Fairness auch auf dem Fußballplatz: Als Mitglied der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Landau spendiert der Kaufland-Markt in der Dammühlstraße zur ... mehr
19.10.2023
Bei der Übergabe der Fairtrade-Urkunde (v.l.n.r): Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Barbara Weyrauch, Bethesda Geschäftsführer Dieter Lang, Nieske Schilling, zukünftig Sprecherin der Geschäftsleitung, Pfarrer Jürgen Leonhard, die Leiterin der Cafet
© Stadt Landau
Die Landauer Fairtrade-Familie wächst und wächst: Als neuestes Mitglied konnte die Initiative „Fairtrade-Stadt Landau“ jetzt das Bethesda Landau im Kreis ihrer ... mehr
02.10.2023
Die bolivianische Theatergruppe Teatro Trono tritt in Landau mit ihrem Stück El »Ser-vil» auf.
© Büro für Kultur- und Medienprojekte gGmbH
Auf Einladung des Weltladens und seines Trägervereins Partnerschaft Faire Welt und mit Unterstützung der Fairtrade-Stadt Landau macht von 9. bis 11. ... mehr
06.09.2023
Die bundesweite »Faire Woche« findet vom 15. bis 29. September unter dem Motto "Fair. Und kein Grad mehr." zum Thema Klimagerechtigkeit statt.
© Forum Fairer Handel
Ob Stadtspaziergang mit anschließender Fahrradtour, Modenschau oder Verkaufs- und Infostand mit fairen Frühstückszutaten: Auch die Stadt Landau, seit 2018 mit dem ... mehr
11.05.2023
Bei der Übergabe der Partnerschaftsurkunde (v.l.n.r.): Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Julia Klemm und Julia Weber-Tritscher vom Caritas-Zentrum sowie Annette Liebel und Dieter Weber von der Fairtrade-Steuerungsgruppe.
© Stadt Landau
Die Landauer Fairtrade-Familie hat wieder Zuwachs bekommen: Als neuestes und mittlerweile 36. Mitglied kann die Initiative „Fairtrade-Stadt Landau“ jetzt das ... mehr
29.03.2023
Bei der Übergabe der Partnerschaftsurkunde (v.l.n.r.): Annette Liebel von der städtischen Lokalen Agenda, Pfarrer Jürgen Leonhard, Geschäftsinhaber Andreas Gruner, sein Schülerpraktikant Lasse und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron.
© Stadt Landau
Die Landauer Fairtrade-Familie wächst weiter: Neuestes Mitglied im Unterstützerkreis der Kampagne ist Gruner’s Gute Fahrräder, Werkstatt und Atelier für Zweiräder in ... mehr
13.09.2022
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron setzte sich für den guten Zweck an die Kaufland-Kasse.
© Stadt Landau
Die protestantische Kindertagesstätte Haus für Kinder in Landau möchte „FaireKITA“ werden. Für dieses Vorhaben hat Fairtrade-Partner Kaufland jetzt im Rahmen der ... mehr
06.09.2022
Auch die Stadt Landau beteiligt sich 2022 wieder mit einem bunten Programm an der »Fairen Woche«, die vom 16. bis 30. September unter dem Motto »#Fair steht dir - #fairhandeln für Menschenrechte weltweit« in ganz Deutschland stattfindet.
© Stadt Landau
Ob Frühstück, Modenschau oder eine „Weltreise“ zu Fairtrade-Produzentinnen und -Produzenten: Auch die Stadt Landau, seit 2018 mit dem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet und ... mehr
10.06.2022
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (2.v.l.) begrüßt gemeinsam mit Fritz Scharping (links), Annette Liebel (2.v.r.) und Pfarrer Jürgen Leonhard (rechts) Heike Hohlfeld und Udo Müller vom Kaufland-Team im Kreis der Landauer Fairtrade-Familie.
© Stadt Landau
Willkommen in der Landauer Fairtrade-Familie: Als neuestes Mitglied kann die Initiative „Fairtrade-Stadt Landau“ jetzt den Kaufland-Markt in der Dammühlstraße im Kreis ihrer ... mehr
17.05.2022
Ein Schild am Rathaus weist Landau als »Fairtrade-Town« aus.
© Stadt Landau
Die Stadt Landau erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und darf für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt tragen. ... mehr

Kontakt

Frau Annette Liebel
Sachbearbeiterin
Friedrich-Ebert-Straße 3
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: 06341/13-3502
Fax: 06341/13-883532
E-Mail oder Kontaktformular
zurück nach oben drucken