Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt

Mehrgenerationenhaus

Seit 01.01.2013 übernimmt die Stadt Landau in der Pfalz die Trägerschaft des Mehrgenerationenhauses. Das Angebot konnte weitestgehend erhalten bleiben. Als neue Leitung des Mehrgenerationenhauses steht Ihnen vor Ort Frau Anne Schmidt als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Kurzbeschreibung

Das Mehrgenerationenhaus ist eine Begegnungsstätte für Menschen, unabhängig des Alters, der Herkunft, des Geschlechts, des sozialen oder kulturellen Hintergrundes.

Es handelt sich um eine Art „öffentliches Wohnzimmer“, welches dem Miteinander der verschiedenen Generationen Raum geben soll, um gemeinsames Lernen, gemeinsame Aktivitäten und gegenseitiges Austauschen und Unterstützen zu schaffen und zu fördern. Dadurch entsteht ein neues nachbarschaftliches Miteinander und Wir-Gefühl, welches dazu beiträgt, die Lebensqualität der Bewohner im Stadtteil aktiv zu steigern.

Das Mehrgenerationenhaus bietet neben einem vielfältigen Freizeitangebot auch ein Angebot an Beratung und Unterstützung bei den verschiedenen Problemen, die im heutigen Alltag auftauchen können. Neben der Fachberatung ist durch das Zusammenspiel der Generationen eine Nachbarschaftshilfe entstanden. Hier werden Alltagskompetenzen und Erfahrungswissen ausgetauscht, dies fördert die gesellschaftliche Teilhabe, die Selbsthilfefähigkeit, die Integration und stärkt den Zusammenhalt zwischen den Menschen vor Ort. 

 

  • Mehrgenerationenhaus
  • Mehrgenerationenhaus-Offenes Treffen 3
  • Mehrgenerationenhaus-Ferienangebot
  • Mehrgenerationenhaus-Mehrzweckraum
  • Mehrgenerationenhaus- Logo
  • Mehrgenerationenhaus-Offenes Treffen
  • Mehrgenerationenhaus-Handsarbeitsarchiv

Kontakt


Julia Heesch, Yvonne Heller und Hans Menzel
Leitung Mehrgenerationenhaus
Danziger Platz 18
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: 06341/13-5180
E-Mail oder Kontaktformular
zurück nach oben drucken